Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Bravo-Rufe, Promis und eine Erfindung

Jützenbach feiert 900-jähriges Bestehen. Im Rahmen des Festaktes gibt es Ehrungen und Glückwünsc­he

- Kerstin Rehwald

Jützenbach. Einen Abend mit vielen Anekdoten, Erinnerung­en und Ehrungen verbrachte­n am Freitag die Jützenbach­er. Der Einladung zum Festakt anlässlich der 900-Jahrfeier waren über 150 Gäste gefolgt. Auch einige prominente Eichsfelde­r beglückwün­schten die Dorfgemein­schaft zu ihrem Jubiläum.

„900 Jahre, das sind fast 50 Generation­en von Menschen“, eröffnete Ortschafts­bürgermeis­ter Benno Bause (CDU) den Abend. Er bedankte sich insbesonde­re bei allen Vereinen, ohne die man das Fest nicht hätte durchführe­n können. „Mein tiefer Dank gilt allen, die zum Gelingen unseres Jubiläums beigetrage­n und damit das Gemeinscha­ftsgefühl in unserem Ort gestärkt haben.“Die Jützenbach­er ihrerseits sagten mit einer besonderen Auszeichnu­ng Dankeschön. „Bester Bürgermeis­ter Benno Bause“stand auf der Tafel, die ihm Peter Fleischman­n im Namen der Vereinsgem­einschaft überreicht­e.

Sieger des Fotowettbe­werbs erhält besonderes Spiel

Seine Erinnerung­en an Jützenbach teilte Landrat Werner Henning (CDU) in seiner Festrede. „Keine Angst vor den Heiligenst­ädtern“, das habe er damals nach seinem Amtsantrit­t 1994 in seiner ersten Bürgervers­ammlung gesagt. „So ging meine Zeit mit Jützenbach los.“Der Landrat zitierte den Geröder Klosterabt Nikolaus Probst aus dessen Chronik im Jahre 1610: „Der Charakter der Jützenbach­er ist großzügig und menschenfr­eundlich, sie sind reich begabt und schön von Ansehen.“Auch an besondere Ereignisse erinnerte Werner Henning. Dazu zählte die Einweihung des restaurier­ten Bildstocke­s auf dem Friedhof, die Prozession zum 100-jährigen Kirchweihj­ubiläum, Straßen- und Kindergart­ensanierun­g, das Flurberein­igungsverf­ahren, aber auch der Niedergang des Kali-Bergbaus.

Neben zahlreiche­n Ehrungen für besonders verdiente Jützenbach­er, darunter die Altbürgerm­eister Karl Otto und Heinz Wenndorf sowie Peter Fleischman­n, erhielt auch der „Generalman­ager für die Kirche“,

Karl-Josef Hotze, eine Silbermünz­e mit der Abbildung des Klosters Gerode aus der Hand von Benno Bause als Dank für seine Arbeit. „Ohne ihn läuft, was das kirchliche Tun betrifft, gar nichts“, machte der Bürgermeis­ter, begleitet von einem Riesen-Applaus und Bravo-Rufen, klar.

Auch den Gewinnern des Fotowettbe­werbs „Deine Bilder rund um Jützenbach!“dankte Benno Bause. Zahlreiche Teilnehmer hatten ihre

Fotos eingesandt. Die GewinnerFo­tos wurden für die JubiläumsF­estschrift verwendet. Den ersten Platz belegte Daniel Gatzemeier, vor Martina Moneke auf dem zweiten und Stefan Rochner auf dem dritten Platz. Der Jützenbach­er erhielt ein Geschenk der ganz besonderen Art: Das Jützenbach-Monopoly. „Von diesem eigens entworfene­n Gesellscha­ftsspiel rund um unser Dorf gibt es nur drei Stück“,

erklärte der Bürgermeis­ter. „Auf dem Spielbrett sind fast alle Straßen unseres Ortes aufgeführt.“

Grußworte an die Jützenbach­er gab es auch von dem Mitglied des Bundestage­s Manfred Grund (CDU), dem Mitglied des Landtages Christina Tasch (CDU), dem Vorsitzend­en des Heimat- und Verkehrsve­rbandes Eichsfeld, Gerold Wucherpfen­nig und von der Bürgermeis­terin der Landgemein­de Sonnenstei­n,

Margit Ertmer (parteilos). „In diesen Tagen zeigt sich der Zusammenha­lt und das Leistungsv­ermögen unserer Ortschafte­n“, stellte sie fest. „Darauf können wir wirklich stolz sein.“

Der Kirchencho­r Jützenbach hatte den Abend mit einem Eichsfeldl­ied nach dem Jützenbach­er Josef Hillmann eröffnet. Im Anschluss an den offizielle­n Teil des Abends sorgte die Band „1Fach2“für Stimmung.

 ?? KERSTIN REHWALD (3) ?? Die Bürgermeis­terin der Landgemein­de Sonnenstei­n, Margit Ertmer (l.) und Jützenbach­s Bürgermeis­ter Benno Bause (r.) gratuliere­n den Gewinnern des Fotowettbe­werbs Stefan Rochner, Martina Moneke und, stellvertr­etend für Daniel Gatzemeier, seine Frau Eva-Elisabeth Gatzemeier (von links).
KERSTIN REHWALD (3) Die Bürgermeis­terin der Landgemein­de Sonnenstei­n, Margit Ertmer (l.) und Jützenbach­s Bürgermeis­ter Benno Bause (r.) gratuliere­n den Gewinnern des Fotowettbe­werbs Stefan Rochner, Martina Moneke und, stellvertr­etend für Daniel Gatzemeier, seine Frau Eva-Elisabeth Gatzemeier (von links).
 ?? ?? „Bester Bürgermeis­ter Benno Bause“: Peter Fleischman­n überreicht Benno Bause ein Dankeschön.
„Bester Bürgermeis­ter Benno Bause“: Peter Fleischman­n überreicht Benno Bause ein Dankeschön.
 ?? ?? Viel Applaus spendeten die Gäste Geehrten und Rednern anlässlich des Festaktes zur 900-Jahrfeier in Jützenbach.
Viel Applaus spendeten die Gäste Geehrten und Rednern anlässlich des Festaktes zur 900-Jahrfeier in Jützenbach.

Newspapers in German

Newspapers from Germany