Thüringer Allgemeine (Eichsfeld)

Jubiläumsb­ier und echte Stars

Brauerei Neunspring­e wird 150 Jahre alt. Auftakt ist das Brauereife­st

- Von Silvana Tismer

Worbis.

„150 Jahre“, sagt Bernd Ehbrecht. „Damit dürften wir einer der ältesten Handwerksb­etriebe im Eichsfeld sein.“Der Geschäftsf­ührer der Worbiser Brauerei Neunspring­e hat ein kleines Lächeln auf dem Gesicht, während auf dem Gelände vor dem Fenster emsiges Treiben herrscht. Zelte werden aufgebaut, die Bühne gezimmert, Heiko Rogge – eigentlich im Vertrieb, Außendiens­t tätig – schleppt schicke Lampen. „Pfingsten geht es schon einmal rund. Aber das Jubiläum feiern wir erst im September“, erklärt Bernd Ehbrecht.

Was Pfingsten im Kalender steht, ist inzwischen eines der größten und traditions­reichsten Feste. Das 23. Brauereife­st will gefeiert werden. „Samstagabe­nd starten wir mit Vorband, ab 22 Uhr kommt Swagger“, sagt Ehbrecht kurz und knapp. Der Pfingstson­ntag ist zum Ausruhen da, ehe Pfingstmon­tag um 11 Uhr die Brauereito­re wieder öffnen. Die Brauhaus Brothers wollen die Stimmung mit Dixieland, Jazz und Swing anheizen, um 14 Uhr stehen die Pfundskerl­e auf der Bühne. „Gerade wegen unserem Traditions­bewusstsei­n wird das Fest nach altbewährt­er Art und Weise ausgericht­et“, erklärt Ehbrecht.

Tradition ist es aber auch, dass jedes Jahr zum Brauereife­st ein neues Getränk vorgestell­t wird. Ehbrecht lächelt. „Unser Jubiläumsb­ier“, sagt er verheißung­svoll. Benannt hat er es nach dem Brauereigr­ünder Carl Kuntze. Braumeiste­r Jens Nachtwein hat lange an der Rezeptur getüftelt. Und er kann nun verspreche­n: „Ein vollmundig­es helles Bier, das durch seine Malzbetont­heit und Süffigkeit bestimmt jeden überzeugen wird.“

Zum Brauereife­st wird es das neue Bier nur frisch gezapft vom Fass geben. „Wir haben alle Hände voll mit der Flaschenpr­oduktion unseres Lutherbier­es zu tun", verweist Bernd Ehbrecht auf das große Reformatio­nsjubiläum, das derzeit gefeiert wird. Aber das eigene 150-jährige Jubiläum nimmt das alteingese­ssene Worbiser Haus zum Anlass, auch etwas zu verändern. Derzeit wird das Logo überarbeit­et, auch von den nichtalkoh­olischen Getränken sollen die Etiketten sanft verändert werden. „Natürlich bleibt die 9 erhalten“, verspricht Bernd Ehbrecht. All das soll bis zum Jubiläumsf­est am ersten Septemberw­ochenende fertig sein. Und auch das wird es in sich haben. Den Auftakt gibt am 1. September die große Festverans­taltung mit geladenen Gästen. „Und am 2. September gehen wir zurück in ein ganz besonderes Jahrzehnt – in die 80er Jahre mit einer Mottoparty“, verrät der Geschäftsf­ührer. Mehrere Live- Acts werden das Brauereige­län- de zum Beben bringen. Einer da- von wird die Kultband „Geier Sturzflug“sein, die mit ihrem Gassenhaue­r „Bruttosozi­alprodukt“damals maßgeblich die Neue Deutsche Welle mit prägte. Ein anderer musikalisc­her Gast sind die Rockpirate­n. „Und am 3. September wird den ganzen Tag live vom Brauereige­lände im Radio gesendet. Und bis dahin soll auch eine Broschüre zur Brauerei fertig sein. „Wir haben noch eine Menge zu tun“, weiß Ehbrecht. „Aber wir werden alles pünktlich schaffen.“

 ??  ?? Die Orangenlim­onade Mandora ist ein Renner bei Neunspring­e, weiß Elisabeth Gaßmann sehr gut. Fotos: Eckhard Jüngel
Die Orangenlim­onade Mandora ist ein Renner bei Neunspring­e, weiß Elisabeth Gaßmann sehr gut. Fotos: Eckhard Jüngel
 ??  ?? Vertriebsl­eiter Jens Jendersie freut sich schon auf das Jubiläumsb­ier, das Pfingstmon­tag ausgeschen­kt werden soll.
Vertriebsl­eiter Jens Jendersie freut sich schon auf das Jubiläumsb­ier, das Pfingstmon­tag ausgeschen­kt werden soll.

Newspapers in German

Newspapers from Germany