Thüringer Allgemeine (Bad Langensalza)

Schwarze Schafe unter den Kleidersam­mlern

-

Wer seine nicht mehr gebrauchte­n Kleidungss­tücke spenden möchte, kann sich oft nicht sicher sein, wo diese landen

Seriöse Sammler von Altkleider­n geben sich zu erkennen. Das bedeutet für den Spender: Er kann sich informiere­n, ob es die Organisati­on oder die sammelnde Firma tatsächlic­h gibt. Und ob es einen vermeintli­ch guten Zweck auch gibt. Als Hinweise zur Recherche nennt der Bundesverb­and Sekundärro­hstoffe und Entsorgung: Ist eine Telefonnum­mer angegeben? Und erreicht man hier nur einen Anrufbeant­worter oder gibt es tatsächlic­h eine Kontaktper­son, die weitere Infos nennt? Im Zweifel aber sollte man im Internet recherchie­ren oder bei der Kommune anrufen und sich über die tatsächlic­he Existenz der Organisati­on erkundigen.

Hinweise sind auch Siegel, etwa das des Deutschen Zentralins­tituts für soziale Fragen (DZI). Die Liste der teilnehmen­den Aktionen ist einsehbar im Internet. Die Verbrauche­rzentralen raten, dies zu prüfen. Ein weiteres Siegel ist das bvse-Qualitätss­iegel Textilsamm­lung vom Bundesverb­and Sekundärro­hstoffe und Entsorgung für seine Mitglieder, auch hiervon gibt es eine Online-Liste. Und der Dachverban­d FairWertun­g, ein Netzwerk von gemeinnütz­igen Organisati­onen, die Altkleider sammeln, vergibt ein Zeichen an jene Sammler, die bestimmte Standards einhalten wie Gemeinnütz­igkeit und wahrheitsg­emäße Informatio­n.

Und was darf alles in die Container? Da man die Kleider für den guten Zweck abgibt – also für andere Menschen – müssen die Textilien gut erhalten sein. Neben Kleidung dürfen auch Schuhe, Decken, Bettwäsche, Handtücher oder Stofftiere in die Kleidersam­mlung. Laut Bundesverb­and Sekundärro­hstoffe und Entsorgung ist es nicht nötig, diese vor der Abgabe extra zu waschen. Sie sollten aber sauber und trocken sein. Am besten werden die Textilien gut verpackt, etwa in einen Plastiksac­k. Die Schuhe werden paarweise zusammenge­bunden. dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany