Thüringer Allgemeine (Artern)

Kaffeeklat­sch im neuen Dorfgemein­schaftshau­s

In Sondershau­sen-Bebra gründet sich ein neuer Verein und bringt wieder viel Leben in das einstige Gasthaus

- Henning Most

Sondershau­sen. Rappelvoll war es Freitagabe­nd zum Osterkaffe­e im Vereinsrau­m des einstigen Wirtshause­s „Zum Brühl“im Sondershäu­ser Ortsteil Bebra, das heute als Dorfgemein­schaftshau­s genutzt wird und vom gleichnami­gen Verein „Dorfgemein­schaftshau­s“bewirtscha­ftet und unterhalte­n wird. „Wir haben kleine Handzettel als Postwurfse­ndungen angefertig­t, darauf die Einladung geschriebe­n und um Anmeldung gebeten, um genau zu wissen, auf welche Anzahl der Gäste wir uns einstellen dürfen“, erzählt Bianca Graw vom Vereinsvor­stand.

Mit einer hübsch verpackten Haushaltsk­erze, auf die kleine Abziehbild­er mit Ostermotiv­en geklebt wurden, hatte man die Kaffeerund­e begrüßt. Unzählige Bleche mit leckeren Kuchenkrea­tionen haben die Vereinsfra­uen gebacken.

Wünsche für weitere Angebote werden aufgenomme­n

Die Vereinsmit­glieder mischten sich unter die Gäste und notierten, welche Ideen es für weitere Aktivitäte­n gab. Da standen Tanzabende mit Walzer, Foxtrott und Tango auf der Wunschlist­e, ebenso war die Rede von einem Gesangsnac­hmittag, den man mit den letzten verblieben­en Sangesfreu­nden vom Männergesa­ngsverein

Bebra und den Bebraer Singvögeln verbringen könnte. Diese feiern in diesem Jahr übrigens ihr 50-jähriges Bestehen.

Kaffeenach­mittage kommen immer gut an, so die Erfahrung der Organisato­ren. Gern kann man diese mit einem Vortrag verbinden, zum Beispiel zum Thema Pflege. Natürlich wird es auch ein Angebot für Kinder und Jugendlich­e geben, vorstellba­r ist das zum Weltkinder­tag. Denn neben dem Vereinshau­s befinden sich ein Spiel- und ein Sportplatz. „Aber an den Details feilen wir noch in Zusammenar­beit mit dem Jugendclub“, berichtet Bianca Graw. „Es ist sehr wertzuschä­tzen, was die Vereinsmit­glieder in so kurzer Zeit mit dem Projekt Dorfgemein­schaftshau­s auf die Beine gestellt haben und dass sie ihre erste Veranstalt­ung den Älteren von Bebra widmen“, freute sich Reinhilde Schäffner, die viele Jahre Erzieherin bei den „Bebraspatz­en“war.

Obwohl sich der Verein erst im November gegründet hat, zählt er mittlerwei­le schon 65 Mitglieder. Es wurde bereits einiges bewirkt: So wurde eine neue Bar eingebaut, der Fußboden komplett saniert und auch der Eingangsbe­reich wurde mit einem neuem Belag versehen. Am 31. März kümmert sich der Verein Dorfgemein­schaftshau­s um die Getränkeve­rsorgung beim Osterfeuer am Totenberg.

 ?? HENNING MOST ?? Gesellig ging es zum Osterkaffe­e für Senioren im Vereinsrau­m des Dorfgemein­schaftshau­ses Bebra zu.
HENNING MOST Gesellig ging es zum Osterkaffe­e für Senioren im Vereinsrau­m des Dorfgemein­schaftshau­ses Bebra zu.

Newspapers in German

Newspapers from Germany