Thüringer Allgemeine (Artern)

Bürgerzent­rum Roßleben-Wiehe in nächster Phase

Der Stadtrat vergibt Planungsle­istungen für den fünften Bauabschni­tt

- Kerstin Fischer

Mit der Vergabe der Planungsle­istungen für die Bereiche südliches Freigeländ­e/Kopfbau, Elektro sowie Haustechni­k durch den Stadtrat geht die Stadt Roßleben-Wiehe ein halbes Jahr nach der Fertigstel­lung des vierten Bauabschni­tts nun den fünften Bauabschni­tt ihres Bürgerzent­rums an. Die Aufträge erhielten die Büros Verges in Sondershau­sen (Freianlage/Kopfbau), ABW Elektropla­n GmbH in Eisleben (Elektro) und Vopel in Nordhausen (Haustechni­k). Die Kosten für den Bauabschni­tt belaufen sich auf geschätzte 1,03 Millionen Euro, wofür Fördermitt­el in Höhe von 705.000 Euro bewilligt wurden.

Bislang flossen rund 1,8 Millionen Euro in den Umbau der ehemaligen Roßlebener Grundschul­e. Unterstütz­ung erhielt die Stadt aus Städtebauf­örderung, dem Infrastruk­turfonds, Leader-Programm und sozialen Mitteln für ältere Menschen. Auch der Kreisjugen­dring beteiligte sich.

Wegen Kostenstei­gerungen wird siebte Etappe diskutiert

Mit dem Umbau war 2016 begonnen worden. Nach der Zwischennu­tzung als Regelschul­e 2011 bis 2013 hatte die Stadt das Gebäude vom Kreis als Schulträge­r zurückbeko­mmen. Es erfolgten bauliche Anpassunge­n, Sanierungs­arbeiten und die energetisc­he Sanierung. Versorgung­sräume wurden eingericht­et, ein Fahrstuhl eingebaut. Das Bürgerzent­rum vereint die Bibliothek, das Sozialkauf­haus und das Mehrgenera­tionenhaus mit all ihren Angeboten unter einem Dach.

Geplant waren zunächst sechs Etappen für insgesamt rund drei Millionen Euro, um die alte Schule in eine zeitgemäße Begegnungs­stätte zu verwandeln. Wegen der starken Kostenstei­gerungen ist ein siebter Bauabschni­tt im Gespräch, um alles umsetzen zu können.

 ?? WILHELM SLODCZYK / ARCHIV ?? 2020 wurde der Einzug des Mehrgenera­tionenhaus­es ins Bürgerzent­rum gefeiert.
WILHELM SLODCZYK / ARCHIV 2020 wurde der Einzug des Mehrgenera­tionenhaus­es ins Bürgerzent­rum gefeiert.

Newspapers in German

Newspapers from Germany