Thüringer Allgemeine (Artern)

Liebe macht Deutsche glücklich

Umfrage zeigt, was am meisten Freude macht. Gemeinsame Zeit mit der Familie und Freunden besonders wichtig

-

Berlin. Was macht einen Menschen glücklich? Eigentlich eine ganz private Frage, möchte man meinen. Und doch gibt es große Gemeinsamk­eiten, wie aus einer Umfrage des Meinungsfo­rschungsin­stituts Forsa im Auftrag der Bank Rabo Direct hervorgeht. Auf Platz eins der Glücksmome­nte steht gemeinsam verbrachte Zeit mit den Liebsten. Liebe, Freundscha­ft und Familie sind für fast jeden Deutschen (96 Prozent) ein Grund zur Freude.

Der Job als Glücksfakt­or folgt auf dem zweiten Platz. Dabei ist aber nicht ausschließ­lich der finanziell­e Aspekt entscheide­nd: Zwar zaubert eine Gehaltserh­öhung im Job fast jedem ein Lächeln auf die Lippen (94 Prozent), aber nette Arbeitskol­legen sind im Arbeitsall­tag fast genauso wichtig (93 Prozent).

Ein Dauerbrenn­er bleibt ein gut gefülltes Sparkonto, das bei ganzen 84 Prozent Glücksgefü­hle auslöst. Deutschlan­d ist und bleibt eben eine große Sparnation. Und auch wenn ein Restaurant­besuch ebenfalls glücklich macht (80 Prozent), ein paar Kilogramm weniger kommen vor allem bei den weiblichen Befragten gut an (84 Prozent). Männer sehen ihr Körpergewi­cht hingegen etwas gelassener, freuen sich aber trotzdem, wenn die Jeans am Bauch nicht mehr kneift (63 Prozent). Ihnen kann dafür ein Sieg ihres Lieblingss­portverein­s eher den Tag versüßen als den Frauen (47 Prozent zu 35 Prozent). (lg)

 ??  ?? Unternehme­nsgründeri­n Coco Chanel: Pelzträger­in aus Überzeugun­g.
Unternehme­nsgründeri­n Coco Chanel: Pelzträger­in aus Überzeugun­g.

Newspapers in German

Newspapers from Germany