Thüringer Allgemeine (Artern)

Bowlingbah­n wird umgebaut

Neuer Spielebere­ich statt Kegelbahn

- Von Christoph Vogel und Andrea Hellmann

Sondershau­sen. Die 400 Quadratmet­er große Fläche, die bislang als Bowling- und Kegelbahn in Sondershau­sen genutzt werden konnte, wird nun zu einer „Lasertag-Arena“umgebaut. Das erklärte auf Nachfrage Patricia König-Verges, die Geschäftsf­ührerin der Modus Event GmbH, die diese Bowlingbah­n betreibt.

Die Kegelbahn habe sich wirtschaft­lich nicht mehr rentiert. Es habe kaum private Buchungen gegeben. Die Einnahmen, die durch die Nutzung der Kegler des Sportverei­ns Glückauf erzielt würden, reichten nicht aus, um die 4-Bahn-Anlage wirtschaft­lich zu betreiben, so Patricia König-Verges. Die Kosten für Reinigung, TÜV und Betrieb des 400 Quadratmet­er großen Bereichs habe man nicht einspielen können. Nach dem Saisonende der Kegelspiel­er am vergangene­n Wochenende habe man sich daher entschloss­en, die Anlage nicht weiterzube­treiben. Der Verein sei darüber auch vorab informiert worden, sagte Patricia König-Verges. Die Entscheidu­ng sei ihr nicht leicht gefallen, kennt sie doch viele Kegler seit Jahren persönlich.

Umgebaut wird seitdem aber nur der Kegelberei­ch. Die Bowlingbah­nen bleiben erhalten. Hier können weiter Bowling gespielt werden.

Ab Samstag soll auf der ehemaligen Kegelbahn eine sogenannte „Lasertag-Arena“eröffnen. Dort können dann bis zu zehn Spieler in einem Hindernisp­arcours mit Laserspiel­geräten gegeneinan­der antreten.

Newspapers in German

Newspapers from Germany