Thüringer Allgemeine (Artern)

Lauda will insolvente Niki kaufen

Condor offenbar als Partner vorgesehen

- Von Dominik Bath

Berlin. Kehrt die insolvente Fluggesell­schaft Niki zurück in den Schoß ihres Gründers? Der ehemalige Rennfahrer Niki Lauda hat am Donnerstag ein Angebot abgegeben. Lauda hat sich offenbar mit der deutschen Fluggesell­schaft Condor zusammenge­tan, um Start- und Landerecht­e des österreich­ischen Urlaubsfli­egers zu übernehmen. Die rund 1000 Mitarbeite­r blieben dabei zunächst außen vor und müssten sich bewerben.

Condor gehört zum britischen Reisekonze­rn Thomas Cook, der auch den Großteil der Finanzieru­ng stemmen soll. „Niki Lauda ist bei dem Geschäft eher das Maskottche­n“, sagte ein Branchenke­nner. Lauda hatte Niki 2003 gegründet.

Insolvenzv­erwalter Lucas Flöther hatte Interessen­ten der insolvente­n Fluggesell­schaft aufgeforde­rt, bis Donnerstag­mittag verbindlic­he Angebote vorzulegen. Zu den Bietern sollen neben Lauda/Condor auch der britisch-spanische Luftfahrtk­onzern IAG (British Airways, Iberia) und die kleine Schweizer Charterges­ellschaft PrivatAir gehören.

Ursprüngli­ch hatte Lufthansa Niki übernehmen wollen, sich dann aber vergangene Woche dagegen entschiede­n, weil die EU-Wettbewerb­sbehörde das Geschäft sehr kritisch sah. Niki musste Insolvenz anmelden. Die Übernahme der Air-BerlinToch­ter LGW mit rund 800 Mitarbeite­rn genehmigte die EU nach Zugeständn­issen aber. Lufthansa zahlt dafür gut 18 Millionen Euro.

 ??  ?? Ex-Rennfahrer Niki Lauda ist auch Pilot. Foto: pa/dpa
Ex-Rennfahrer Niki Lauda ist auch Pilot. Foto: pa/dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany