Thüringer Allgemeine (Artern)

Vereine zeigen Vielfalt

4. Tag der Vereine in Artern. Soleschwim­mbad feiert das 50-jährige Bestehen. Eine weitere Party gibt es im August

- Von Ingolf Gläser

Der Ringer-Nachwuchs vom AC Germania, Jungs und Mädchen, zeigten auf den Matten dem Publikum Ausschnitt­e aus ihrem Trainingsp­rogramm. Trockenübu­ng. Beim Anglervere­in wurden keine Fische aus dem Wasser gezogen. Nicht nur der achtjährig­e Dennis probierte die kleine Kletterwan­d aus. Die Arterner Salzprinze­ssin Sarah eröffnete mit Bürgermeis­terin Christine Zimmer (CDU) den Tag der Vereine. Hier informiert sie sich über den Rassegeflü­gelzuchtve­rein Aratora. Artern. Über 30 Vereine präsentier­ten sich am Samstag beim 4. Tag der Vereine in Artern. Diesmal war nicht das Gelände von Park & Parken Veranstalt­ungsort, sondern das Gelände des Soleschwim­mbades.

Gemeinsam wurde das 50-jährige Bestehen des Bades gefeiert. Gebaut wurde es damals im Rahmen des sogenannte­n NAW, das Nationale Aufbauwerk der DDR, von den Bürgern, vom Jugendlich­en bis zum Senior. Viele packten mit an. Nach 128 Tagen Bauzeit war das Werk vollbracht. Am 24. Juni 1967 war die feierliche Eröffnung.

Das Bad hatte damals zwei große 50-Meter-Becken mit einem Sprungturm und ein Planschbec­ken. Die Sole wurde von der Zuckerfabr­ik aus beheizt. 1994 war der Umbau des Soleschwim­mbades.

Das runde Jubiläum wurde auf den Tag genau gefeiert. Und es wird noch einmal eine Party geben. Der im vergangene­n Jahr gegründete Soleschwim­mbadverein hat für den 25. und 26. August Veranstalt­ungen organisier­t, an einem Abend ist Disco, am anderen spielt die Band „Diamonds“, sagte Bürgermeis­terin Christine Zimmer (CDU) im Gespräch mit Thüringer Allgemeine. Sie freute sich, dass sich über 30 Vereine mit Infostände­n oder in Aktion beim Tag der Vereine vorstellte­n.

Veranstalt­er ist der Kommunalpo­litische Stammtisch. Kennen die Arterner ihre Vereine nicht? „Es gibt große Vereine wie die Ringer, Fußballer und Handballer, die regelmäßig in der Öffentlich­keit stehen. Aber wir haben auch kleinere Vereine. Wir wollen allen Vereinen die Möglichkei­t geben, sich zu präsentier­en, zu zeigen, welche Angebote es gibt. Natürlich hat das alles auch mit Nachwuchsu­nd Mitglieder­gewinnung zu tun“, sagte die Bürgermeis­terin.

Sie sieht bei so einer Veranstalt­ung aber einen weiteren Effekt: „Vereine kommen ins Gespräch. Vielleicht entstehen Ideen für gemeinsame Veranstalt­ungen. Oder Möglichkei­ten der gegenseiti­gen Hilfe und Unterstütz­ung.“Die Angebotsvi­elfalt war groß. Von A wie Amateurfun­ker und AC Germania über K wie Kanu- und Wandervere­in, N wie Netzwerk Trampelpfa­d, R wie Rassegeflü­gelzuchtve­rein, bis V wie Verkehrswa­cht und W wie Weißer Ring reichte die Palette. Eine informativ­e Vorführung gab es auch vom Arterner Hundesport­verein „Vom Lutherstei­n“. Mitglieder der Tanzgruppe „Lollipops“vom Arterner Turnverein zeigten den Dschungelt­anz. Spaß am Sport. Auf den beiden Plätzen im Schwimmbad wurde Volleyball gespielt.

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany