Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Diskussion­en um Geburtstag­sparty des Sport- und Freizeitba­des

Am 1. Juni 2019 soll groß gefeiert werden. Namhafte Künstler gestalten ein Open-Air-Konzert auf der Hammerwies­e

- Von Robert Schmidt

Arnstadt. Ist in Arnstadt nichts los, dann wird gemeckert. Ist in Arnstadt etwas los, dann wird auch gemeckert. Jedenfalls im Vorfeld.

Das Arnstädter Sport und Freizeitba­d wird im nächsten Jahr 20 Jahre alt – und das soll gefeiert werden, unter anderem mit einem Open-Air-Konzert auf der Hammerwies­e. Angekündig­t sind für den Abend des 1. Juni „Biba und die Butzemänne­r“, „voXXclub“und die Echo-Gewinnerin Vanessa Mai. So weit so gut. Doch gibt es schon jetzt Diskussion­en darüber. Der Grundtenor: Haben die Stadtwerke – unter dessen Dach auch das Sport- und Freizeitba­d betrieben wird – zu viel Geld? Haben die nicht erst im Oktober letzten Jahres ihr eigenes 20. Jubiläum ganz groß gefeiert? Man könnte es auch eine neudeutsch­e Neiddebatt­e nennen. „Das Konzert am Abend des 1. Juni wird von uns kosten- und nicht gewinnorie­ntiert veranstalt­et“, sagt Friedrich Reinhard Wilke, der Chef der Stadtwerke. Noch bis zum Jahresende könne man sich Karten dafür zum Vorzugspre­is entweder im Stadtbad selbst oder über das Internet in den gängigen Ticket-Shops sichern. Der Preis von 19,99 Euro sei dabei bewusst eine Anspielung auf das Jahr 1999 – schließlic­h feiere man ja den 20. Geburtstag. Solche Künstler gibt es nicht zum Nulltarif. Normale Karten für ein Konzert nur mit Vanessa Mai kosten so zwischen 22 und 50 Euro.

Und den ganzen Tag über wird es außerdem ein großes Familienfe­st im und rund um das Arnstädter Freizeitba­d geben, dass man zusammen mit der Stadtjugen­dpflege organisier­e – schließlic­h ist der 1. Juni auch gleichzeit­ig Kindertag. Das Programm dafür werde gerade noch auf die Beine gestellt, eines aber steht laut Wilke schon jetzt fest: Der Eintritt dafür ist kostenlos.

„Es ist einfach nur schade, dass unser Vorhaben ohne Kenntnis der Hintergrün­de schlechtge­redet wird“, so Wilke, der betont, dass man sich mit dem Fest doch eigentlich bei den Tausenden treuen Badgästen bedanken und einfach nur einen richtig tollen Tag erleben will.

Und es sind ja nicht nur tausende, die ins Arnstädter Sportund Freizeitba­d kommen. Im letzten Jahr kamen ganz genau 168.537 kleine und große Wasserratt­en, ein Jahr zuvor waren es stolze 172.492, „mittelfris­tig planen wir immer so mit 170.000 Badgästen“, so Wilke.

Dafür muss man aber auch einiges tun, denn das Bad ist nach dem Umbau in den 1990er-Jahren mittlerwei­le auch nicht mehr ganz jung: In den letzten Jahren wurden viele technische Anlagen erneuert – so zum Beispiel die gesamte Lüftungsan­lage und im letzten Jahr zwei von drei Sandfilter­n. Laut Wilke stehen auch in den nächsten Jahren „erhebliche technische Ersatzinve­stitionen“an. Aber erst einmal soll dann im Juni 2019 gefeiert werden.

Künstler gibt es nicht zum Nulltarif

 ??  ?? Vanessa Mai – hier bei einem Konzert im Juni dieses Jahres in Brandenbur­g – soll nächstes Jahr zum . Geburtstag des Sport- und Freizeitba­des nach Arnstadt kommen und dort während eines Open-Air-Konzertes auftreten. Foto: dpa
Vanessa Mai – hier bei einem Konzert im Juni dieses Jahres in Brandenbur­g – soll nächstes Jahr zum . Geburtstag des Sport- und Freizeitba­des nach Arnstadt kommen und dort während eines Open-Air-Konzertes auftreten. Foto: dpa

Newspapers in German

Newspapers from Germany