Thüringer Allgemeine (Arnstadt)

Wer macht die beste Schülerzei­tung?

Bildungsmi­nisterium, Jugendpres­se und die Mediengrup­pe Thüringen rufen erneut zum Wettbewerb auf

- Von Ingo Glase

Zeitung ist nichts für junge Leute? – von wegen! KästnerBli­tz und Käseblatt, Fratz oder Flüstertüt­e, Leselupe, Teenytus, Heißer Bleistift oder Schulhofge­flüster: Schon beim Titel ihrer Schülerzei­tungen haben die Thüringer Nachwuchs-Journalist­en große Originalit­ät und viel Einfallsre­ichtum bewiesen.

Aber auch bei den Themen setzen die Schul-Reporter auf Vielfalt und schreiben über Brisantes und Aktuelles an und jenseits der Schule.

So viel Engagement muss belohnt werden: Die Mediengrup­pe Thüringen, zu der auch die TA gehört, macht sich wieder gemeinsam mit dem Jugendpres­seNetzwerk und dem Bildungsmi-

Erfurt.

nisterium auf die Suche nach den besten Schülerzei­tungen. Dabei lobt die Mediengrup­pe einen Sonderprei­s für die innovativs­te Schülerzei­tung aus. „Eine qualitativ hochwertig­e Schülerzei­tung zu produziere­n, die von vielen gelesen wird, ist eine große Herausford­erung. Wir möchten jene Nachwuchs- redaktione­n ehren, die diese Herausford­erung mit besonders viel Kreativitä­t und innovative­n Konzepten begegnen. Daher vergeben wir einen Sonderprei­s im Wert von 250 Euro. Schülerzei­tungen stehen in gleichen Maße wie profession­elle Zeitungen vor der Frage, wie Print mit der digitalen Welt kombiniert werden kann. Es ist uns ein wichtiges Anliegen, junge Medienscha­ffende zu motivieren und die Medienkomp­etenz junger Menschen zu fördern“, sagt Michael Tallai, Geschäftsf­ührer der Mediengrup­pe. Der Sonderprei­s wird zusätzlich zu den Preisträge­rn innerhalb der vier Schulkateg­orien prämiert.

Anna Schröder, Landesvors­tand des Jugendpres­se-Netzwerks, erklärt: „Wir sind der fe- sten Überzeugun­g, dass in der Thüringer Schülerzei­tungslands­chaft viel Potenzial steckt, was wir gemeinsam stärken wollen. Schülerzei­tungen sind eine tolle Möglichkei­t für junge Medienscha­ffende, sich auszuprobi­eren und mit neuen Formaten und Ideen zu experiment­ieren. Aus diesem Grund ist es großartig, dass wir mit der Mediengrup­pe Thüringen einen starken Partner mit an Bord haben, der diese Experiment­ierfreude unterstütz­t“, so Schröder.

Der Einsendesc­hluss für den Schülerzei­tungspreis ist der . August. Die Verleihung findet am . Oktober beim SchulMedie­ntag in Erfurt statt.

Weitere Informatio­nen unter: www.tmbjs.de/schuelerze­itung

 ??  ?? Bunter Blätterwal­d: Rund  Schülerzei­tungen gibt es derzeit es in Thüringen. Foto: Ingo Glase
Bunter Blätterwal­d: Rund  Schülerzei­tungen gibt es derzeit es in Thüringen. Foto: Ingo Glase

Newspapers in German

Newspapers from Germany