Templiner Zeitung

Vereine wollen für Wirbel auf dem Markt sorgen

- Von Michaela Kumkar

Was Vereine aus Templin und den Ortsteilen der Stadt zu bieten haben, davon kann man sich am 4. Mai überzeugen. Angekündig­t ist ein buntes Programm.

TEMPLIN – Am 4. Mai ist der Templiner Marktplatz fest in der Hand von Menschen, die sich in Vereinen engagieren. Dann findet dort der Tag der Vereine statt. „20 haben sich angemeldet und werden sich an verschiede­nen Ständen vorstellen“, so Maja Noel von der Tourismus Marketing Templin GmbH. „Die Vereine bereiten auch tolle Mitmachakt­ionen vor. Es wird Actionspie­le und Kreativang­ebote geben. Außerdem eine Rennsimula­tion,

Torwandsch­ießen und einen elektronis­chen Schießstan­d, um nur einige Angebote zu nennen.“Es lohne sich auf jeden Fall, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr auf den Markt zu kommen.

Auch wegen des Bühnenprog­ramms, der Nudelmesse und einer Tanzauffüh­rung.

Bei Letzterer sei Mitmachen ausdrückli­ch erwünscht, lässt Maja Noel wissen. Ergänzt wird der Tag der Vereine durch den Templiner Flohmarkt.

Am 4. Mai findet auf dem Markt auch die Auftaktver­anstaltung zum diesjährig­en „Stadtradel­n“statt. Die Stadt

Templin wird zum zweiten Mal an der bundesweit­en Kampagne teilnehmen. „Neben verschiede­nen Ständen rund um das Thema Fahrrad und Aktivstati­onen, wie einem Fahrradpar­cours, wird es einen Infopunkt geben, wo Fragen zum Stadtradel­n beantworte­t werden. Außerdem können sich interessie­rte Teilnehmer bei der Registrier­ung der TrackingAp­p helfen lassen“, informiert die Stadtverwa­ltung.

Das Stadtradel­n läuft vom 9. bis 29. Mai. Es geht darum, möglichst viele Alltagsweg­e klimafreun­dlich mit dem Rad zurückzule­gen. Allein, mit Freunden oder Arbeitskol­legen.

Kontakt: www.stadtradel­n.de/Templin

 ?? FOTO: IVONNE HACKBARTH/ARCHIV ?? Auch Mitglieder des DSV Vietmannsd­orf werden am 4. Mai wieder auf dem Marktplatz dabei sein.
FOTO: IVONNE HACKBARTH/ARCHIV Auch Mitglieder des DSV Vietmannsd­orf werden am 4. Mai wieder auf dem Marktplatz dabei sein.

Newspapers in German

Newspapers from Germany