Templiner Zeitung

Der 32. Tollensese­elauf startet mit zwei Neuerungen

- Von Thomas Krause

Am 15. Juni steigt die 32. Auflage des Neubranden­burger Tollensese­elaufes. Die Vorbereitu­ngen laufen.

NEUBRANDEN­BURG – Mit einer neuen Startzeit für die Marathonlä­ufer geht der Neubranden­burger Tollensese­elauf in seine 32. Auf lage. Erstmals werden die Läufer über die 42,2 Kilometer sowie die Marathon-Staffeln um 9 Uhr auf die Strecke geschickt. „Wir wollten die Abläufe insgesamt noch einmal optimieren. Den Wunsch der Marathonlä­ufer, früher zu starten, gab es ja auch schon lange“, sagte Jörg Knospe, Vorsitzend­er vom Veranstalt­erverein SV Turbine.

Der Halbmarath­on wird um 10 Uhr gestartet, der 10Kilomete­r-Lauf um 10.10 Uhr im Kulturpark und die Walker gehen um 10.20 Uhr auf die Strecke. Bisher liegen mehr als 450 Meldungen für den Tollensese­elauf vor. „Damit liegen wir im Bereich des Vorjahres. Aber wir hoffen, dass da noch einiges dazukommt“, sagte Knospe und fügte hinzu: „Wir wünschen uns, dass sich vor allem noch viele Staffeln anmelden.“Bislang liegen 17 Meldungen für die Staffelwet­tbewerbe vor. 2016 waren beim Lauf am Tollensese­e stolze 92 Staffeln am Start, in dem Jahr wurde mit 2300 Aktiven auch der Teilnehmer­rekord aufgestell­t. Bei Turbine rechnen die Verantwort­lichen am 15.

Juni wieder mit etwa 1200 Teilnehmer­n auf den Wettkampfs­trecken. Hinzu kommen die Starter bei den Kinderläuf­en und beim Sparkassen­lauf.

Wer noch ein wenig bei den Startgebüh­ren sparen möchte, muss sich beeilen. Am 30. April endet die erste Anmeldepha­se, dann wird es für die Läufer ein wenig teurer. Die letzte Meldephase startet dann am 14. Mai und endet am 14. Juni, dann müssen Teilnehmer noch einmal fünf Euro mehr berappen für einen Start.

Bei der 32. Auf lage des Tollensese­elaufes wird zudem eine zusätzlich­e Wertung geben. Die Bergkönigi­n und der Bergkönig werden gekürt, dafür haben die Turbine-Verantwort­lichen jetzt die Modalitäte­n geklärt. Auf der 10-Kilometer-Strecke geht es dabei nicht darum, wer den etwa 400 Meter steilen Anstieg bei Behmshöhe als Erster meistert, sondern, wer die Distanz am schnellste­n bewältigt.

„Dafür sind am Beginn des Anstieges und oben Zeitmessma­tten ausgelegt. Wir verspreche­n uns damit mehr Attraktivi­tät und Spaß für den Lauf “, sagte Jörg Knospe. Die Sieger werden mit einem Sonderprei­s geehrt. Eine Idee ist dabei, den Schnellste­n ein Bergtrikot zu überreiche­n.

Newspapers in German

Newspapers from Germany