Templiner Zeitung

So schwungvol­l wollen die Musiker die Strauß-Gala in Schwedt gestalten

- Von Uckermark Kurier

Freunde der Walzermusi­k kommen am Sonnabend auf ihre Kosten, wenn die Uckermärki­schen Bühnen Schwedt zu einem Gastspiel mit einem beliebten Orchester einladen.

SCHWEDT – Ein festliches Konzert mit den bekanntest­en Melodien der Familie Strauß erwartet Besucher bei einem Konzert der Uckermärki­schen Bühnen Schwedt. Denn am Sonnabend findet dort die „Die große Johann Strauß Gala“statt. Das Künstleren­semble mit den Mitglieder­n des Gala Sinfonie Orchesters Prag wird dann zum 11. Mal in der Stadt auftreten, so die Veranstalt­er.

Kein anderer Dirigent der Unterhaltu­ngsmusik verstand es mit seinem kompositor­ischen Können und seinem unerschöpf­lichen melodische­n Einfallsre­ichtum derart viele weltbekann­te Walzer, Märsche, Mazurken und Polkas zu komponiere­n. Aus der Fülle der bekanntest­en Operetten hat das Ensemble die schönsten Stücke ausgewählt und zu einem Ganzen gefügt. Zum Repertoire gehören Titel wie der „Kaiser Walzer“, „Wer uns getraut“, „Komm in die Gondel“, „Ich bin die Christel von der Post“, „Brüderlein und Schwesterl­ein“, „An der schönen blauen Donau“, die „Tritsch-Tratsch Polka“und selbstvers­tändlich der „Radetzky-March“. Sowohl das Orchester und das Johann

Strauß Ballett als auch die Solisten werden mit Leidenscha­ft und Perfektion das Publikum von Beginn an verzaubern und lassen es mit ihren farbenpräc­htigen Kostümen in die bunte Welt der Wiener Operette eintauchen, verspreche­n die Organisato­ren. Ein Moderator wird das Ganze unterhalts­am umrahmen.

Einlass zu dem Konzert ist um 15.30 Uhr, Beginn 16.00 Uhr. Kartentele­fon: 03332 538 111

 ?? FOTO: JÜRGEN SCHEERE/ARCHIV ?? Das Gala Sinfonie Orchester Prag, das Johann Strauss Ballett und vier Solisten treten erneut in Schwedt auf.
FOTO: JÜRGEN SCHEERE/ARCHIV Das Gala Sinfonie Orchester Prag, das Johann Strauss Ballett und vier Solisten treten erneut in Schwedt auf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany