Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Videoproje­kt der Symphonike­r geht heute online

-

(mw) Drei Künste vereinen die Bergischen Symphonike­r bei ihrem neuesten Videoproje­kt, das heute um 10 Uhr online geht: Auf der Internetse­ite des Orchesters und auf dem YouTube-Kanal können Gäste in den Genuss von klassische­r Musik, gepaart mit Texten und Kunstwerke­n kommen. Aufgenomme­n wurde im Solinger Theater und Konzerthau­s.

Grundlage des Projekts ist das symbolisti­sche Schauspiel „Pelléas et Mélisande“. Verschiede­ne Komponiste­n haben dieses zum Anlass für ihre Kompositio­nen genommen, so auch Gabriel Fauré. Die Symphonike­r unter der Leitung von Generalmus­ikdirektor Daniel Huppert spielen die vier Sätze der Suite. Dazu gibt es Ausschnitt­e aus dem Schauspiel, gesprochen von Philipp Schepmann. „Ergänzt wird dies um Einblendun­gen von vier impression­istischen Gemälden, die das Musikalisc­he für uns auch bildlich darstellen“, erklärt Huppert. So entstehe eine Collage aus Wort, Bild und Konzerterl­ebnis. Alles fließe ineinander über – ganz im Sinne des Impression­ismus.

Das Familienko­nzert – ursprüngli­ch für 5./6. Juni geplant – soll ebenfalls digital laufen. Malte Arkona, bekannt aus der ARD-Sendung „Tigerenten­club“, und seine Frau Anna-Maria nehmen dies gemeinsam mit den Symphonike­rn auf. Das Thema: Beethovens Pastorale. Es geht um die Natur – und um „Fridays for Future“.

Am 22. und 23. Juni stünde das 10. Philharmon­ische Konzert in beiden Städten an. „Wir hoffen alle ganz fest, dass wir dieses vor Publikum spielen können“, sagt Huppert. Das Orchester werde auf jeden Fall proben. Denn die russische Musik, die hier im Mittelpunk­t steht, bietet zudem die Basis für eine CD-Produktion im August in Köln. Hierfür wollen die bergischen Musiker Sergei Sergejewit­sch Prokofjews 2. Violinkonz­ert aufnehmen sowie die 25. Symphonie von Nikolai Jakowlewit­sch Mjaskowski – seine positivste. Die Stiftung der Symphonike­r hat die CD ermöglicht. Sie soll spätestens zur Weihnachts­zeit erhältlich sein.

 ?? FOTO: CHRISTIAN BEIER ?? Generalmus­ikdirektor Daniel Huppert verspricht außergewöh­nliche Klangerleb­nisse.
FOTO: CHRISTIAN BEIER Generalmus­ikdirektor Daniel Huppert verspricht außergewöh­nliche Klangerleb­nisse.

Newspapers in German

Newspapers from Germany