Solinger Bergische Morgenpost/Remscheid

Hier werden Leckereien mit viel Liebe „hofgemacht“

Ann-Kathrin Lesche hat ihre Leidenscha­ft zum Teilzeitjo­b gemacht. In der eigenen Marmeladen­küche stellt sie unter anderem Aufstriche und Liköre her.

- VON ANNA MAZZALUPI

Regionalit­ät liegt voll im Trend. Und regionaler und natürliche­r als selbst hergestell­te Produkte mit Gemüse und Früchten aus dem heimischen Garten geht es nicht. Für Ann-Kathrin Lesche ist das eine wahre Leidenscha­ft. Vor zwei Jahren hat sie mit „Hofgemacht“ihr Hobby zum Teilzeitbe­ruf mit eigener Marmeladen­manufaktur gemacht. Damit ist sie sehr erfolgreic­h: Neben dem Verkaufssc­hrank auf dem eigenen Hof an der Stadtgrenz­e zu Wuppertal verkauft sie inzwischen ihre Produkte regelmäßig auf dem Remscheide­r Wochenmark­t. Seit kurzem gibt es zudem einen Online-Shop.

Dass „Hofgemacht“so einschlage­n würde, damit hatte Lesche nicht gerechnet. Hauptberuf­lich arbeitet sie bei der Stadtspark­asse Remscheid. Nebenher hat sie angefangen, Fruchtaufs­triche, Sirup, Chutneys, Essig oder auch Saft und Likör in Handarbeit herzustell­en. Die Zutaten, dazu zählen neben Gemüse und Früchten auch Kräuter,

stammen zum größten Teil aus dem eigenen Anbau auf dem Hof in Kleinspork­ert. Der war bis in die 50er-Jahre noch ein Milchviehb­etrieb.

Nun ist er Standort der „Hofgemacht“-Manufaktur. Von den Sträuchern und Bäumen wird von Hand geerntet, dann verlesen und verarbeite­t. Andere Zutaten werden regional dazu gekauft. Die ersten Gläser hat Lesche 2018 auf dem Lüttringha­user Weihnachts­markt verkauft. Das war so erfolgreic­h, dass im Jahr darauf die Entscheidu­ng zur Einrichtun­g einer kleinen Manufaktur mit einer eigenen Marmeladen­küche fiel.

Wie das Einkochen funktionie­rt, hat Lesche von ihrer Oma gelernt. Viele der Rezepte stammen noch aus Omas Rezeptbuch. Einiges davon hat Lesche inzwischen ergänzt oder leicht abgewandel­t – aus Lust am Ausprobier­en. Dabei entstehen ungewöhnli­che Zusammenst­ellungen wie etwa Ananas-Minze- oder Mango-Möhre-Orange-Fruchtaufs­trich.

Diese ungewöhnli­chen Kombinatio­nen ziehen viele Leckermäul­er

an. „Viele Kunden kochen selbst ein, probieren bei uns aber dann Dinge, die sie sich selbst noch nicht getraut haben“, sagt die „Hofgemacht“-Inhaberin. Normalerwe­ise bietet Lesche ihre Produkte auch auf verschiede­nen Märkten in der Region an, unter anderem auf dem Herbst- und Bauernmark­t oder anderen Eventmärkt­en. Durch die Corona-Pandemie fiel diese Option jedoch weg.

Angeregt durch das Beispiel der Gastronome­n Markus Kärst und Tobias Riemann, ist sie nun seit fast einem Jahr einmal im Monat mit einem Stand auf dem Remscheide­r Wochenmark­t zu finden. Dort kann sie die ganze Bandbreite ihres Sortiments präsentier­en. Dazu zählen auch Geschenkse­ts wie jetzt zu Ostern, die die Kunden auch individuel­l zusammenst­ellen können. Sowohl beim Verkaufsst­and, als auch bei der Produktion erhält die junge Unternehme­rin viel Unterstütz­ung von Familie und Freunden. „Ohne die ginge es gar nicht“, zeigt sie sich dankbar. Eine fleißige Helferin ist Sparkassen-Kollegin und Freundin Ann-Kristin Soppa. „Die Arbeit ist gesellig und es ist schön zu sehen, dass das, was man produziert hat, auch Anklang findet“, sagt Soppa.

Auch bei der Erstellung der neuen Homepage gab es Unterstütz­ung.

Die Webseite hat das Team in Eigenregie aufgebaut. Übersichtl­ich können sich Interessie­rte hier ein Bild vom Sortiment machen und auch bestellen. Entweder können die handgemach­ten Leckereien auf dem Hof abgeholt werden oder man lässt sie sich zuschicken. „Der Shop ist letztlich die logische Konsequenz gewesen, um ‚Hofgemacht‘ weiterzuen­twickeln“, sagt Lesche.

Den Verkaufssc­hrank gibt es weiterhin zusätzlich. Er werde viel von Stammkunde­n oder Wanderern genutzt. Auch leere „Hofgemacht“-Gläser können über den Schrank problemlos wieder zurückgege­ben werden.

Markt Am Ostersamst­ag, 3. April, ist Hofgemacht wieder auf dem Remscheide­r Wochenmark­t dabei.

Online-Shop www.hofgemacht-wuppertal.de

Verkaufssc­hrank mit Vertrauens­kasse, Kleinspork­ert 33, 42287 Wuppertal, wird von Früh- bis Spätsommer regelmäßig gefüllt.

 ??  ?? Ann-Kathrin Lesche (l.) führt die Manufaktur „Hofgemacht“. Unterstütz­t wird sie von Ann-Kristin Soppa.
Fruchtaufs­triche, Sirup- und Chutney-Variatione­n zählen zum Angebot.
Ann-Kathrin Lesche (l.) führt die Manufaktur „Hofgemacht“. Unterstütz­t wird sie von Ann-Kristin Soppa. Fruchtaufs­triche, Sirup- und Chutney-Variatione­n zählen zum Angebot.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany