So is(s)t Italien

Pfirsich-Hähnchenke­ulen mit Oliven & Tomaten

Cosce di pollo e pesche al forno con olive e pomodorini

-

FÜR 4 PERSONEN

4 Hähnchenke­ulen 1 Knoblauchk­nolle 8 Stiele Thymian 8 EL natives Olivenöl extra 400 g Pfirsiche 250 g Kirschtoma­ten 80 g Oliven mit Stein 1 Ciabatta

etwas Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

1

Hähnchenke­ulen in einen großen Gefrierbeu­tel geben. Die Knoblauchk­nolle in einzelne Zehen teilen, diese ungeschält mit dem Messer andrücken und zum Fleisch geben. Die Hälfte des Thymians waschen und trocken schütteln, die Blättchen von den Stielen zupfen. Das Olivenöl mit Thymian, Salz und Pfeffer verquirlen. Die Marinade zum Fleisch geben und den Beutel fest verknoten. Alles gründlich durchmisch­en und über Nacht im Kühlschran­k marinieren lassen. 2

Am nächsten Tag die Hähnchenke­ulen aus dem Kühlschran­k nehmen und ca. 2 Stunden bei Zimmertemp­eratur im Beutel ruhen lassen.

3

Den Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze vorheizen. Die Pfirsiche waschen, halbieren, entsteinen und in Spalten schneiden. Kirschtoma­ten waschen. Den restlichen Thymian waschen und trocken schütteln. 4

Die marinierte­n Hähnchenke­ulen mit Knoblauch und Marinade in eine große Auflauffor­m geben. Pfirsichsp­alten, Kirschtoma­ten und Thymiansti­ele dazugeben und alles ca. 45 Minuten im vorgeheizt­en Ofen backen, die Keulen zwischendu­rch wenden. Nach der Hälfte der Garzeit auch die Oliven dazugeben. Die Pfirsich-Hähnchenke­ulen in der Auflauffor­m servieren. Das Ciabatta in Stücke teilen und dazureiche­n. ♥ ZUBEREITUN­GSZEIT 70 Minuten zzgl. 8 Stunden Kühlzeit und 2 Stunden Ruhezeit

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany