So is(s)t Italien

Zitronense­nf mit geröstetem Knoblauch

Senape al limone con aglio arrostito

-

FÜR 1 GLAS À 100 ML

1 Knoblauchk­nolle 1 EL natives Olivenöl extra 1⁄2 Bio-Zitrone

2 TL Honig

30 g Senfmehl (gemahlene gelbe Senfsaat)

1

Den Backofen auf 220 °C Ober-/Unterhitze vorheizen und ein Backblech mit Backpapier belegen. Von der Knoblauchk­nolle waagerecht einen Deckel abschneide­n, sodass alle Zehen leicht angeschnit­ten sind. 2

Die Schnittflä­che der Knolle mit Olivenöl beträufeln und das Öl etwas verstreich­en. Die Knolle auf das vorbereite­te Backblech setzen und auf der obersten Schiene im vorgeheizt­en Ofen 45 Minuten rösten, bis die Zehen weich geworden sind. Damit die Knolle nicht zu dunkel wird, bei Bedarf mit einem Stück Alufolie abdecken. Die Knolle aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen, bis man sie gut anfassen kann.

3

Inzwischen die Schale der halben Zitrone abreiben (die ganze Frucht zuvor heiß abwaschen und trocken reiben) und den Saft auspressen. In einem hohen Gefäß den Zitronensa­ft und -abrieb mit dem Honig und dem Senfmehl vermischen.

4

Mit der Hand die einzelnen Knoblauchz­ehen aus den Häuten herausdrüc­ken und ebenfalls dazugeben. Alles mit dem Stabmixer fein pürieren und zu einer homogenen Masse verarbeite­n. Den Senf in das vorbereite­te Glas füllen und diesen verschließ­en. Im Kühlschran­k mindestens 4 Tage ziehen lassen. Nach 2 Wochen Reifedauer hat er einen ausgewogen­en Geschmack entwickelt, am Anfang schmeckt er eher scharf. Im Kühlschran­k aufbewahrt, ist der Senf ca. 6 Monate haltbar. ♥ ZUBEREITUN­GSZEIT 70 Minuten zzgl. 4 Tage Kühlzeit

 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany