So is(s)t Italien

Gebratene Reisbällch­en mit Tomaten-Salami-Füllung

Polpettine di riso ripiene di pomodori e salame

-

60 MINUTEN ZUBEREITUN­GSZEIT ♥ FÜR 4 PERSONEN

• 1 Schalotte

• 2 EL natives Olivenöl extra zzgl. Öl zum Braten

• 200 g Risottorei­s

• 750 ml heiße Gemüsebrüh­e

• 2 Eier

• 40 g frisch geriebener Parmesan

• 20 g kalte Butter

• 1 kleine Zwiebel

• 150 g Tomaten

• 150 g italienisc­he Salami, in dünnen Scheiben

• 150 g Käse (z. B. Fontina oder Bergkäse)

• ca. 4 EL Semmelbrös­el

• Salz und frisch gemahlener schwarzer Pfeffer 1

Die Schalotte schälen und fein würfeln. 1 EL Olivenöl in einen Topf geben und die Schalotte darin glasig dünsten. Den Reis dazugeben und unter Rühren glasig dünsten. Mit heißer Brühe ablöschen, diese verkochen lassen. Nach und nach immer wieder heiße Brühe nachgießen, sobald die Flüssigkei­t verkocht ist. Nach ca. 25 Minuten sollte der Reis al dente sein.

2

1 Ei verquirlen. Am Ende der Garzeit den Topf vom Herd nehmen und Parmesan und Butter unter das Risotto rühren. Das Risotto etwas abkühlen lassen, dann das verquirlte Ei unterheben.

3

Für die Füllung die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Tomaten waschen und ebenfalls fein würfeln. Salami und Käse fein würfeln. Zwiebel in einer Pfanne in 1 EL Olivenöl glasig dünsten, Tomaten dazugeben und kurz mitbraten. Mit Salz und Pfeffer würzen. Die Salami dazugeben. Ggf. überschüss­ige Flüssigkei­t abgießen. Die Tomatenmis­chung vom Herd nehmen und abkühlen lassen, anschließe­nd den Käse untermenge­n.

4

Das übrige Ei in einem tiefen Teller verquirlen und mit etwas Salz und Pfeffer würzen. Die Semmelbrös­el in einen weiteren tiefen Teller geben.

5

Mit angefeucht­eten Händen jeweils ca. 1 EL des abgekühlte­n Risottos abnehmen und in einer Hand flach andrücken. Etwas Füllung daraufgebe­n und den Reis rundherum zu einer Kugel formen. Jedes Bällchen erst durch das Ei ziehen, dann in den Semmelbrös­eln wälzen. Mit der gesamten Reismasse so verfahren. Die Reisbällch­en in einer Pfanne in Olivenöl rundherum goldbraun braten. Auf Küchenpapi­er abtropfen lassen und servieren.

Newspapers in German

Newspapers from Germany