Schwäbische Zeitung (Wangen)

Xl-wochenende mit drei Events in Lindenberg

Huttag, Maimarkt und Frühjahrsa­usstellung finden gleichzeit­ig statt

- Von Benjamin Schwärzler ●

- Lindenberg steht ein Xl-wochenende ins Haus. Denn gleich drei größere Veranstalt­ungen finden auf einen Schlag statt: der Huttag, der Maimarkt – und nach längerer Pause wieder die Lindenberg­er Frühjahrsa­usstellung (LIFA). „Das ist natürlich eine Herausford­erung, die wir aber gerne annehmen“, sagt Citymanage­r Sascha Schmid über das Wochenende vom 4./5. Mai. Und er freut sich: „Da ist richtig was geboten.“

Diese Ballung sei zwar nicht ganz freiwillig passiert, sondern habe sich durch verschiede­ne Faktoren ergeben. Doch Schmid sieht diesen Umstand durchaus positiv – und sieht Synergieef­fekte: „Wir haben ein deutlich größeres Angebot, damit die Menschen zu uns in die Stadt kommen. Es ist für jeden Geschmack etwas dabei.“Beispielsw­eise könne der Maimarkt für Familien mit Kindern eine gute Ergänzung zum Huttag sein.

Der Huttag ist eines der größten regelmäßig abgehalten­en Feste im Westallgäu. Wenn das Wetter mitspielt, lockt er mehrere tausend Menschen in die Stadt. Er findet am Sonntag, 5. Mai, statt – inklusive Wahl einer neuen Hutkönigin.

Bei der Terminsetz­ung habe es nicht viel Auswahl gegeben, erklärt Schmid. Der April scheidet schon deshalb aus, weil ein wesentlich­er Bestandtei­l des Huttags die rund 175 Oldtimer sind, die in der Stadt zu sehen sind. Sie sind ein wichtiger Publikumsm­agnet. Allerdings habe der überwiegen­de Teil der Fahrzeuge ein Saisonkenn­zeichen – und zwar ab Mai.

Den Huttag später anzusetzen, sei auch keine Option gewesen. Am 12. Mai ist Muttertag – und da sei die örtliche Gastronomi­e in ihrem eigenen Geschäft so eingespann­t, dass sie nicht auch noch zusätzlich die Bewirtung des Großereign­isses stemmen könne, sagt Schmid. Und eine Woche später beginnen in Bayern dann

schon die Pfingstfer­ien. Also auch keine Option.

Und so findet der Huttag, der traditione­ll auch ein verkaufsof­fener Sonntag ist, eben am 5. Mai statt – und erstmals parallel auch der Maimarkt. Die Stadt habe sich dazu entschiede­n, beides auf ein Wochenende zu legen, „da dieses Jahr Pfingsten so früh ist und die Feiertage eher ungünstig fallen, wodurch es zu Überschnei­dungen mit anderen größeren Märkten kommt“, schildert Lina Wagner vom Ordnungsam­t.

Durch die terminlich­e Situation sei die Veranstalt­ungsdichte generell hoch. Auch andernorts finden am ersten Mai-wochenende Märkte statt. Das sei auch ein Grund dafür, „dass der Rummel und auch der Markt dieses Jahr wieder etwas kleiner ausfällt“, sagt Wagner.

Der Rummel wartet am Freitag (13.30 Uhr bis 21 Uhr), Samstag (10 bis 21 Uhr) und Sonntag (11 bis 21 Uhr) in der Kiesgrube mit rund zehn Attraktion­en auf. Neu sind das Spiel Bodenseehü­pfer und eine Kindereise­nbahn. Beim Krämermark­t bieten rund 60 Fieranten am Samstag und Sonntag jeweils von 9 bis 18 Uhr ihre Waren rund um die Aureliuski­rche an.

Und direkt daneben steigt die dritte Veranstalt­ung: Die Lindenberg­er Frühjahrsa­usstellung (Lifa) feiert ihr Comeback. Zuletzt hatte sie im Jahr 2019 stattgefun­den.

Die Gewerbesch­au steigt immer parallel zum Maimarkt. Das war schon vor 30 Jahren so – und so ist es auch diesmal. Sie findet am Samstag und Sonntag (4./5. Mai) jeweils von 10 bis 18 Uhr in der Grundschul­e statt. Die Macher

verspreche­n „frische Ideen und interessan­te Neuheiten“aus Bereichen wie Auto, Freizeit, Energie, Finanzen, Gesundheit und Immobilien.

Gerade in Zeiten von Social Media und Online-handel erfülle die Messe eine wichtige Bedeutung: „Wir wollen unseren Kunden und Besuchern präsentier­en, dass unsere Leistungen weit über die eines Internetsh­ops hinausgehe­n“, sagt Helmut Strahl. Der Geschäftsf­ührer der Firma Gartenakze­nte Strahl organisier­t die Lifa seit vielen Jahren zusammen mit Gudrun und Christian Stimm von Steinmetz Baldauf. Neu im Orga-team ist sein Sohn Stefan Strahl, ebenfalls Geschäftsf­ührer des Lindenberg­er Familienun­ternehmens.

„Wir regionale Firmen können Kundenwüns­che mit Persönlich­keit

erfüllen“, betont Helmut Strahl. Die 27. Auflage der Lifa verspricht auch eine Reihe kostenlose­r Vorträge zu Verbrauche­rthemen.

Lindenberg darf sich also auf ein ereignisre­iches Wochenende einstellen. Und viele Besucher von außerhalb.

Die Verkehrsfü­hrung und das Thema Parken seien diesmal eine besondere Herausford­erung, räumt Citymanage­r Sascha Schmid ein. Denn die Kiesgrube als zentraler Parkplatz ist mit dem Rummel belegt. Dankenswer­terweise stellen allerdings einige Betriebe wie Kaufmarkt, Aldi, Lidl, Norma, Allcop, Müller und Rupp ihre Kundenpark­plätze für den Huttag zur Verfügung. Zudem gebe es noch die Tiefgarage und die Parkplätze am Schulzentr­um.

 ?? ??
 ?? FOTOS: SUSI DONNER ?? In Lindenberg findet am 5. Mai der Huttag statt – und mit ihm auch ein verkaufsof­fener Sonntag. Parallel ist erstmals am gleichen Wochenende auch der Maimarkt mit dem Rummel in der Kiesgrube. Und nach längerer Pause feiert auch die Lindenberg­er Frühjahrsa­usstellung ihr Comeback.
FOTOS: SUSI DONNER In Lindenberg findet am 5. Mai der Huttag statt – und mit ihm auch ein verkaufsof­fener Sonntag. Parallel ist erstmals am gleichen Wochenende auch der Maimarkt mit dem Rummel in der Kiesgrube. Und nach längerer Pause feiert auch die Lindenberg­er Frühjahrsa­usstellung ihr Comeback.
 ?? FOTO: OLAF WINKLER ?? Nach längerer Pause findet wieder die Lindenberg­er Frühjahrsa­usstellung (LIFA) statt.
FOTO: OLAF WINKLER Nach längerer Pause findet wieder die Lindenberg­er Frühjahrsa­usstellung (LIFA) statt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany