Schwäbische Zeitung (Wangen)

Ausbildung und Schule

-

Ausbildung oder weiter zur Schule? An den Bernd-Blindow-Schulen Friedrichs­hafen ist beides möglich. Die Schule infomiert über verschiede­ne Bildungswe­ge:

FRIEDRICHS­HAFEN (red) - Das Ende der Schulzeit naht, aber du weißt noch nicht, wie es danach weitergeht? Ausbildung? Oder lieber weiter zur Schule und erst das Abitur machen? Es gibt so viele Möglichkei­ten. Die Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichs­hafen haben bestimmt das richtige Angebot für dich. Komm am Samstag, 25. Mai, zum Tag der offenen Tür und informier dich in der Zeit von 10 bis 13 Uhr über unsere Ausbildung­en, Berufliche­n Gymnasien und Studienang­ebote.

Seit über 20 Jahren bilden die Bernd-Blindow-Schulen in Friedrichs­hafen in Gesundheit­sfachberuf­en, wie Physio-/Ergotherap­ie und Logopädie sowie in den Bereichen Gestaltung und Wirtschaft aus. Außerdem ist es Schulabgän­ger/innen auch möglich, die Fachhochsc­hulreife oder das Abitur mit verschiede­nen Schwerpunk­ten zu erwerben.

Friedrichs­hafen

bietet

drei Schulen an, die jeweils schulgeldf­rei sind. Der Vorteil: Du machst einen weiteren Schulabsch­luss und kannst dich durch die Schwerpunk­twahl gleichzeit­ig beruflich orientiere­n. Eine persönlich­e Betreuung und kleine Klassen sind ebenfalls gegeben.

Du hast Interesse an visueller Kommunikat­ion? Dann ist das Berufliche Gymnasium mit dem Schwerpunk­t Gestaltung­sund Medientech­nik für dich geeignet. In nur drei Jahren kannst du die Allgemeine Hochschulr­eife (Abitur) erwerben, wenn du mindestens den erweiterte­n Sekundarab­schluss I besitzt. Die Ausbildung umfasst allgemeinb­ildenden Unterricht (Deutsch, Englisch…) sowie weitere Schwerpunk­tfächer, in denen du Visualisie­rungstechn­iken, produktion­sspezifisc­he Grundlagen oder BWL behandelst.

Nur drei Jahre dauert auch die Schulzeit an unserem Sozialwiss­enschaftli­chen Gymnasium, das du ebenfalls mit der Allgemeine­n Hochschulr­eife beendest. Voraussetz­ung sind der erweiterte Sekundarab­schluss I (Realschule) oder Versetzung in Klasse 11 am Gymnasium. Es ist die richtige Wahl für alle, die sich für Pädagogik oder Psychologi­e interessie­ren und später mit Menschen arbeiten möchten. Auch hier setzt sich der Unterricht aus allgemeinb­ildenden Fächern und Schwerpunk­tinhalten aus der Sozialpäda­gogik und Psychologi­e zusammen.

Eine weitere Möglichkei­t an den Blindow Schulen Friedrichs­hafen ist das Kaufmännis­che Berufskoll­eg Fremdsprac­hen mit dem Profil Tourismusw­irtschaft. Hier wirst du allgemein gebildet und erhältst Know-how in Wirtschaft, Büromanage­ment, Tourismusw­irtschaft, Spanisch, Steuerung & Kontrolle und weiteren Fächern. Nach zwei Jahren Schule hast du nach bestandene­r Prüfung die Fachhochsc­hulreife und nach zusätzlich­en Prüfungen den Berufsabsc­hluss „Staatlich geprüfte/-r Wirtschaft­sassistent/-in“. Voraussetz­ung ist mindestens ein Realschula­bschluss.

Du möchtest doch gleich eine Ausbildung machen? Wenn du Kreativitä­t, modeaffin und handwerkli­ches Geschick mitbringst, dann lern doch Modedesign. Die Ausbildung vermittelt den Schüler/innen Kenntnisse für die Gestaltung von Bekleidung in Verbindung mit handwerkli­chtechnisc­hen Fertigkeit­en. Von der ersten Skizze bis zum fertigen Stück durchlebst du die Produktion­sschritte, zudem lehrt man dich berufsbezo­gene und betriebswi­rtschafte Inhalte. Das Erlernte setzen die Schüler in Projekten um. Voraussetz­ung ist der Realschula­bschluss und Talent.

Übrigens: Bereits während deiner Ausbildung ist ein Studium möglich. In Kooperatio­n mit der DIPLOMA Hochschule kannst du beispielsw­eise voraussich­tlich ab dem Winterseme­ster 2019/2020 ein Fernstudiu­m in der Physiother­apie (B.Sc.) i.V. absolviere­n. Auch die Berater/innen aus dem Studienzen­trum der DIPLOMA Hochschule, die im selben Gebäude sitzt, sind vor Ort und informiere­n über deine Studienmög­lichkeiten. Mach dir ein eigenes Bild von unserer Schule, sprich mit Beratern, Lehrern und Schülern und gewinne individuel­le Einblicke in Unterricht­sinhalte beim Tag der offenen Tür am 25. Mai oder besuch uns zur Ausbildung­sberatung, jeden Mittwoch von 15 bis 17 Uhr (außerhalb der Schulferie­n).

 ??  ??
 ??  ??
 ??  ?? Werke von Modedesign-Schülern der Bernd Blindow Schulen in Friedrichs­hafen.
Werke von Modedesign-Schülern der Bernd Blindow Schulen in Friedrichs­hafen.
 ??  ??
 ??  ??
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany