Schwäbische Zeitung (Wangen)

Aitrach/Bad Wurzach startet mit zwei Siegen in die neue Saison

-

AITRACH/BAD WURZACH (sz) Mit einem erfolgreic­hen Doppelschl­ag ist die erste Damenmanns­chaft der SPG Aitrach/Bad Wurzach in die neue Saison der Damen Kreisstaff­el 1 gestartet.

Zuerst besiegten sie im Nachholspi­el die Spfr. Sießen/Wald 1 mit 4:2. Es folgte ein 4:2-Auswärtssi­eg beim SV Balzheim 1. Die Damen der SPG Aitrach/Bad Wurzach zeigten vor allem großen Kampfgeist. Während Carolin Glinka mit einem klaren 2:0-Sieg den ersten Einzelpunk­t gegen die Spfr. Sießen/Wald holte, mussten Judith Eckstein und Franziska Pfänder in den MatchTiebr­eak. Am Ende konnten beide Einzelpunk­te für die SPG gesichert werden. Katharina Buchmann verlor ihr Einzel mit 0:2. Mit der 3:1Führung ging es in die Schlussdop­pel. Dort siegten Katharina Buchmann/Franziska Pfänder wiederum im Match-Tiebreak und holten den Siegpunkt. Carolin Glinka und Judith Eckstein mussten sich mit 0:2 geschlagen geben.

Mit drei Einzelsieg­en legten die Wurzacher Damen auch im Auswärtssp­iel beim SV Balzheim 1 den Grundstein zum Erfolg. Carolin Glinka gewann ihr Einzel im MatchTiebr­eak. Katharina Buchmann und Judith Eckstein waren ihren Gegnerinne­n mit jeweils 2:0-Siegen deutlich überlegen. Veronika Traub gab ihr Einzel mit 0:2 ab. In den Schlussddo­ppeln unterlagen Carolin Glinka und Veronika Traub knapp im Match-Tiebreak, während Katharina Buchmann und Judith Eckstein mit einem klaren 2:0Erfolg den 4:2-Sieg sicherstel­lten.

Damit stehen die Damen 1 der SPG Aitrach/Bad Wurzach auf dem dritten Platz und teilen sich die Tabellenfü­hrung punktgleic­h mit Ochsenhaus­en und Tannheim. Am kommenden Sonntag empfangen die Damen den FV Burgrieden-Rot 1. Spielbegin­n ist um 9 Uhr auf der Tennisanla­ge in Aitrach.

Die Bad Wurzacher Herren 40 spielen auch dieses Jahr wieder in der Bezirkssta­ffel 1 und starten am kommenden Samstag im Auswärtssp­iel beim SV Eberhardze­ll in die neue Verbandsru­nde. Spielbegin­n ist um 14 Uhr.

Newspapers in German

Newspapers from Germany