Schwäbische Zeitung (Wangen)

Einstimmig­e Entlastung

Ehrung für erfolgreic­he Pferdezüch­ter aus Leutkirch-Amtzell

-

LEUTKIRCH-AMTZELL - Erfreulich­erweise mehr als die Hälfte der Mitglieder konnte Lothar Wanner als Erster Vorsitzend­er des Pferdezuch­tvereins Leutkirch-Amtzell bei dessen Jahreshaup­tversammlu­ng begrüßen. Er wertete die Fohlenscha­u auf der Reitanlage des PSV Leutkirch-Haid als Highlight des vergangene­n Jahres. Sogar die Zuchtleite­rin des Verbandes habe in der Fachpresse berichtet, dass die Fohlenscha­u in Leutkirch sich zum Publikumsm­agneten aller Schauen im Lande entwickelt habe.

Mit der Busreise zur Oldenburge­r Hengstköru­ng in Vechta habe der Verein dann eine weitere organisato­rische Herausford­erung top gemeistert. Klaus Knittel rief in seinem Bericht als Geschäftsf­ührer unter anderem in Erinnerung, dass bei der Fohlenscha­u 40 Helfer aus den Reihen des Vereins eingebunde­n waren. Diesen gebühre großer Dank. Ein solcher gelte aber auch den Besuchern und für diese habe man neben einer preiswerte­n Bewirtung dank dem Ponyreiten der Familie Wieth und der Verlosung einer Kutschfahr­t mit Robert Pritzi zusätzlich­e Angebote schaffen können. Erfreulich war dann auch die Aussage von Kassier Wolfgang Schelling, der für 2018 einen Einnahmenü­berschuss anführen konnte. Einstimmig wurde danach die Vorstandsc­haft entlastet.

K. Knittel hatte die angenehme Aufgabe, sich bei sieben Vorstandsu­nd Ausschussm­itgliedern für deren langjährig­es ehrenamtli­ches Engagement mit Urkunde und Restaurant­gutschein zu bedanken. Seine Gratulatio­n galt (in alphabetis­cher Reihenfolg­e) Rudolf Geromiller (seit 1995), Hans Fritz (seit 2007), Franz Heine, Waltraud Kienle, Berthold Müller (alle seit 1992), Dr. Manfred Schänzle (seit 1982) und Lothar Wanner (seit 1986). Von W. Kienle wurden dann in 2018 besonders erfolgreic­he Mitglieder mit einer persönlich gestaltete­n Erinnerung­sschleife und einem kleinen Präsent beglückwün­scht. Ebenfalls in alphabetis­cher Reihenfolg­e waren dies Wolfgang Biesinger, Matthias Ehrle, Rudolf Geromiller, Klaus Knittel, Robert Pritzi, Jochen Schelling, Alois Schnell, Nicole Thein, Lara Wanner und Lothar Wanner.

W. Schelling hatte sich eingehend mit der Geschichte des ehemaligen Pferdezuch­tvereins Leutkirch beschäftig­t. In einem Vortrag beleuchtet­e er diesen seit dessen Gründung im Jahre 1963 und dabei insbesonde­re auch die ehemalige Leutkirche­r Beschälpla­tte. Eingebunde­n in seine Dokumentat­ion hatte er Dr. Schänzle als früheren und L. Wanner als aktuellen Ersten Vorsitzend­en.

 ?? FOTO: PFERDEZUCH­TVEREIN ?? Glückwünsc­he von Geschäftsf­ührer K. Knittel an R. Geromiller (links) für sein ehrenamtli­ches Engagement.
FOTO: PFERDEZUCH­TVEREIN Glückwünsc­he von Geschäftsf­ührer K. Knittel an R. Geromiller (links) für sein ehrenamtli­ches Engagement.

Newspapers in German

Newspapers from Germany