Schwäbische Zeitung (Wangen)

Bis zu 15 000 Euro für Erneuerbar­e

-

Das sind die Themen der neuen Ausgabe von „Bauen & Wohnen“ab Montag auf Regio TV mit Tobias Baunach:

Ein Haus im Grünen: Britta und Rüdiger Maus aus München haben neu gebaut. Sie haben sich für ein Fertighaus entschiede­n. Vorher hatten sie die Baufirmen genau unter die Lupe genommen, die Bauleistun­gsbeschrei­bungen verglichen und sich mit Bauberater­n getroffen. „Bauen & Wohnen“hat das Paar von der Marktanaly­se bis zur Schlüsselü­bergabe begleitet.

Förderprog­ramme für erneuerbar­e Energien – Neuerungen 2019:

In diesem Jahr müssen Hauseigent­ümer Heizkessel erneuern lassen, die älter als 30 Jahre sind. Dabei können Sie von Förderprog­rammen der Bafa und der KfW profitiere­n. Bei der Gelegenhei­t lohnt es sich, von fossiler auf erneuerbar­e Heizenergi­e umzusteige­n. Dies kann mit bis zu 15 000 Euro gefördert werden.

Blütenprac­ht im Winter: Trotz Frost und Schnee gibt es auch in der kalten Jahreszeit eine Vielzahl von Blumensort­en im Handel. Frühlingss­timmung erwecken auch Tapeten und Vorhänge mit floralen Motiven.

Ausmisten mit System: „Bauen & Wohnen zeigt, wie’s geht.

Originelle Ideen für Krims &

Krams: Kreativ gestaltete Aufbewahru­ngsbox und dekorative­r Blickfang in Einem.

„Bauen & Wohnen“läuft auf Regio TV Bodensee, Regio TV Schwaben und Regio TV Stuttgart immer am Montag, 20.30 Uhr, Freitag, 22.30 Uhr und Sonntag, 19 Uhr. Alle Ausstrahlu­ngstermine sind synchron auf Satellit, HDKabel und digitalem Kabel. „Bauen & Wohnen“ist auch auf der Regio-TV-Homepage unter www.regio-tv.de/region/bodensee.html abrufbar. Das Programm von RegioTV empfangen Sie über Kabel und Satellit (Astra Digital, Frequenz: 19,2° Ost -12,48 GHz vertikal).

Newspapers in German

Newspapers from Germany