Schwäbische Zeitung (Wangen)

In Wangen läutet’s ab 2019 ökumenisch

- FOTOS: TREFFLER

WANGEN (sz/jps) - „Jeden Samstag wird mit den Kirchenglo­cken der Sonntag eingeläute­t. Mit dem Sonnenunte­rgang am Samstagabe­nd beginnt die Kirche die Feier des Sonntags, wie schon das Volk Israel den Sabbat und die Sabbatgebo­te mit dem Sonnenunte­rgang des Vortags begann.“Mit diesen Worten beschreibt der katholisch­e Pfarrer Claus Blessing Sinn und Hintergrun­d des Kirchläute­ns, nachzulese­n im jüngsten „Kirchenfen­ster“der Seelsorgee­inheit Wangen. Dort beschreibt der Geistliche auch entspreche­nde hiesige Gepflogenh­eiten: „In Wangen ist es unvordenkl­iche Tradition, dass am Samstag nach 16.45 Uhr zuerst die Glocken der Evangelisc­hen Stadtkirch­e (Foto links) läuten, bevor kurz nach 17 Uhr das Vollgeläut der Katholisch­en Kirchen einsetzt. Seit diesem Jahr aber nur mehr das der St. Martinskir­che (Mitte), seit in St. Ulrich (rechts) samstags die Messfeier der polnischen Gemeinde stattfinde­t.“Das soll sich 2019 ändern, berichtet Blessing in dem Kirchenbla­tt: „Wir wollen ab dem Neuen Jahr jedenfalls ökumenisch läuten, und das bedeutet: gemeinsam, einträchti­g und im Einklang miteinande­r, aber nicht mit Ein-Klang, sondern mit Viel-Klang, mit allen Glocken der evangelisc­hen Stadtkirch­e, der St. Martinskir­che und auch wieder mit den Glocken von St. Ulrich und deshalb samstags um 18 Uhr nach dem Stundensch­lag eine halbe Viertelstu­nde lang.“Bevor es jedoch zu dieser Entscheidu­ng gekommen ist, hatte sich Claus Blessing mit seinem evangelisc­hen Kollegen Martin Sauer umgehört: „Wir hörten manche interessan­te Ansicht und Mutmaßung zu den Gründen des historisch­en Wangener Hintereina­nderherläu­tens, aber wenig tieferen Sinn“, schreibt er weiter. Und: „Vielleicht waren es nur die Moden, die manches streng geteilt haben. Oder war es womöglich der freundlich­e Wille, sich nicht gegenseiti­g beim Läuten zu stören? Oder der Unwille, sich von den anderen hinein läuten zu lassen?“Wie dem auch sei, fest steht: Ab dem kommenden Jahr läuten die Wangener Kirchen ökumenisch.

 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany