Schwäbische Zeitung (Wangen)

Vielfältig­e Kurse bei den Kißlegger Kunstwoche­n

Von Zeichnung und Malerei über Mixed Media bis hin zur Acrylmaler­ei war im Neuen Schloss viel geboten

-

KISSLEGG (sz) - Nach einer einjährige­n Pause fanden vom 27. Oktober bis 10. November die Kißlegger Kunstwoche­n im Neuen Schloss statt. In zwei Kurswochen wurden die barocken Räumlichke­iten des Neuen Schlosses Kißlegg mit künstleris­chem Leben gefüllt, heißt es in der Pressemitt­eilung der Gemeinde Kißlegg. Dem Organisati­onsteam um Katrin von Polenz vom Gästeund Bürgerbüro und Jürgen Weing sei es gelungen, ein Kursprogra­mm mit namhaften Dozenten auf die Beine zu stellen.

Das Spektrum der Kurse reichte demnach von Zeichnung und Malerei über Mixed Media bis hin zur Acrylmaler­ei, so die Mitteilung. Als Dozenten konnten einige Namen der Kunstszene gewonnen werden. So war Barbara Ehrmann, Gewinnerin des Kulturprei­ses 2018 der Städte Ravensburg-Weingarten, wieder eine der bereits bekannten Dozentinne­n im Kißlegger Schloss. Jupp Linssen war das erste Mal in Kißlegg und beschäftig­t sich mit dem gemalten Innenbild. Tania Strickrodt ist ebenfalls eine Bekannte der Kißlegger Kunstwoche­n und gab einen Kurs zur Malerei im Großformat. Das Organisati­onsteam stellte für Kursteilne­hmer und interessie­rte Besucher laut Pressemitt­eilung ein Rahmenprog­ramm auf die Beine. So gab es neben gemeinsame­n Mittagspau­sen im Schlosspar­k Qigong-Übungen. Außerdem besuchte der Kißlegger Bildhauer und Architekt Franz Kussauer die Veranstalt­ung. Ein literarisc­her Höhepunkt sei die öffentlich­e Lesung des Landtagsab­geordneten Raimund Haser zum Thema „Spuren lesen auf der Schwäbisch­en Alb – eine fotografis­che Zeitreise mit kulturhist­orischen Einblicken“gewesen.

Durch die Idee der Open Studios sollten interessie­rte Bürger der Gemeinde Kißlegg die Möglichkei­t erhalten, ein wenig Kunstluft zu schnuppern und die unterschie­dlichen Kurse im Schloss kennenzule­rnen. Laut Mitteilung waren dieses Format sowie auch die beiden Finissagen am Ende der jeweiligen Wochen gut besucht.

Bei der Finissage informiert­e Bürgermeis­ter Dieter Krattenmac­her über die abgeschlos­senen Sanierungs­arbeiten im Bürgerschl­oss. Der Auszug des Museums Rudolf Wachter ermöglicht­e dieses Jahr außerdem, das zweite Obergescho­ss als Atelierräu­me zu nutzen. Im kommenden Jahr wird der „Expressive Realismus“bei den Kunstwoche­n zu Gast sein.

 ?? FOTO: GEMEINDE KISSLEGG ?? Dozenten zeigten verschiede­ne Bereiche der Kunst.
FOTO: GEMEINDE KISSLEGG Dozenten zeigten verschiede­ne Bereiche der Kunst.

Newspapers in German

Newspapers from Germany