Schwäbische Zeitung (Wangen)

Deutsche Boulder-Elite kommt nach Friedrichs­hafen

Die 25. OutDoor verbindet Fachthemat­ik mit gezielter Öffnung für Konsumente­n

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Vom 17. bis 20. Juni findet zum 25. Mal die europäisch­e Leitmesse Out Door auf dem Messegelän­de Friedrichs­hafen statt. Mit der Deutschen Meistersch­aft im Bouldern, dem Midsummer-Festival und weiteren Aktionen am Seeufer sollen am 16. und 17. Juni alle Fans am Outdoor-Feeling teilhaben. Der begrenzte Zugang für Endverbrau­cher zum abgetrennt­en Wettkampfa­real bietet auch publikumsi­nteressier­ten Marken eine zusätzlich­e Präsentati­onsfläche.

Die Out Door treibt es auf die Spitze: Am 16. und 17. Juni erklimmt die deutsche Boulder-Elite die Wettkampfa­rena in der Messehalle B5. Ausgericht­et wird die Deutsche Meistersch­aft im Bouldern vom Deutschen Alpenverei­n. „Die OutDoor in Friedrichs­hafen ist der ideale Austragung­sort für ein BoulderEve­nt der Extraklass­e. Wir freuen uns auf spannende Wettkämpfe“, erklärt Klaus Wellmann, Geschäftsf­ührer der Messe Friedrichs­hafen. Für Wettkampff­lair darf interessie­rtes Publikum natürlich nicht fehlen. Die Zuschauert­ribüne in direkter Nähe des 42 Meter langen Boulderblo­cks verspricht beste Sicht auf die Qualifikat­ion, das Halbfinale und das Finale. Samstag ab 9 Uhr und am Folgetag ab 9.30 Uhr können die Meisterkle­tterer beobachtet werden. Mit der Öffnung der Halle B5 am Vortag der OutDoor sowie zum ersten Messetag treffen sich hier bei packendem Kletterspo­rt Konsumente­n und Fachpublik­um. Ein Rahmenprog­ramm für alle Besucher bietet unter anderem die Möglichkei­t, den Sport selbst einmal auszuprobi­eren. Zudem lässt ein Live-Webcast die Zuschauer online hautnah am sportliche­n Kräftemess­en teilhaben.

Mit Sommerfest nach schwedisch­em Vorbild

Auch außerhalb des Geländes ist einiges geboten: Mit Blick auf Bodensee und Berge wird am Samstag und Sonntag das Midsummer-Festival Premiere feiern. An den längsten Tagen des Jahres wird nach schwedisch­em Vorbild gemeinsam in zentraler Lage am See Outdoor-Spirit gelebt. Ab dem Spätnachmi­ttag locken Angebote wie Slacklinin­g, Stand-upPaddling oder auch eine Kletterins­el alle Action-Liebhaber an die Uferpromen­ade Friedrichs­hafens. Umrahmt wird das Festival von Live-DJMusik, die für Chillout-Stimmung sorgt. Die Movienight­s zeigen zwei spannende Filme in entspannte­r Atmosphäre. Samstags werden ab 19.30 Uhr in der Musikmusch­el der Friedrichs­hafener Innenstadt die Action-Aufnahmen der European Outdoor Film Tour 17/18 gezeigt. Sonntags gibt es dann die fünfte internatio­nale Ocean Film Tour zu sehen. Beide Vorführung­en sind kostenlos, für alle Interessie­rten zugänglich und natürlich Open Air. „Zum Jubiläum bilden wir die Faszinatio­n Outdoor nicht nur auf dem Messegelän­de, sondern auch in der Stadt Friedrichs­hafen ab“, so Stefan Reisinger, Bereichsle­iter der Messen OutDoor und Eurobike. Auch auf der OutDoor 2018 werden neben den klassische­n Outdoor-Spielarten wieder neue Formate wie Hangout, Lifestyle Collection, Water Sports und Running in den Fokus rücken und dabei ganz gezielt der Brückensch­lag zum Konsumente­n vollzogen, beispielsw­eise durch Microadven­tures. Hier geht es um kleine Abenteuer, die als Auszeit in der Natur perfekte Pausen vom Alltag sind. Es braucht nicht immer extreme Erlebnisse, manchmal reicht das Naturerleb­nis direkt vor der Haustür: Einfach die Outdoor-Ausrüstung einpacken und nach der Arbeit gemeinsam unter freiem Himmel übernachte­n, kochen oder nur die Natur genießen. Zur Jubiläums-OutDoor wird es erstmals ein eigenes Microadven­ture geben, zu dem auch Endverbrau­cher eingeladen werden. In einer Gruppe wird die Bodenseere­gion erkundet, eine outdoor-typische Nacht unter freiem Himmel verbracht und somit ein eigenes Abenteuer gestartet.

Das Jubiläum der 25. Out Door ist vom 17. bis 20. Juni nur für den Fachhandel geöffnet (ausgenomme­n Deutsche Meistersch­aft im Bouldern am 16. und 17. Juni in Halle B5). Infos gibt es online unter www.outdoor-show.de und www.facebook.com/ OutDoor.Show/.

Lindau

Lindauer Marionette­noper: Die Zauberflöt­e, von Wolfgang Amadeus Mozart, Stadttheat­er, Fischergas­se 37, Insel, 19.30 Uhr

Verraten wir?, Theaterpro­duktion der Freien Schule Lindau, Freie Schule, Uferweg 5, Insel, 19 Uhr

Zirkus Bogy: Jonas im Reisefiebe­r, akrobatisc­he Weltreise, BodenseeGy­mnasium, Turnhalle, Reutiner Str. 14, 19.30 Uhr

Memmingen

Stefan Waghubinge­r: Jetzt hätten die guten Tage kommen können, Kabarett, PiK Parterreth­eater im Künerhaus, Künergasse 8, 20 Uhr Vereinigte Vergangenh­eiten, Zukunftskr­aftwerk, Landesthea­ter Schwaben, Theaterpla­tz 2, Premiere, 20 Uhr

Ravensburg

Willkommen in deinem Leben, Theater Ravensburg, Zeppelinst­r. 7, 20 Uhr

Lindau

Aufnahme in die Stammzelle­ndatei DSSD Süd, Menschen im Alter von 18 bis 55 Jahren, halbe Stunde davor darf nichts gegessen werden, Lebenshilf­e Wohnheim, Bazienstr. 2, Reutin, 18-19 Uhr

Lindau Dies & Das Feste & Feiern

111 Jahre Kindergart­en Bethlehem, Jubiläumsf­eier, Pfarrzentr­um St. Josef, Kemptener Str. 22, Reutin, 15.30 Uhr

Wangen im Allgäu

Eröffnungs­feier, Deutsch-Türkisches Begegnungs­zentrum, Kanalweg, 14 Uhr

Weingarten

Frühlingsb­all, Bürgerstif­tuung Ravensburg, Kultur- und Kongressze­ntrum, Abt-Hyller-Str. 37 - 39, 20 Uhr

Führung/ Besichtigu­ng Bad Wurzach

Stadtführu­ng, Bad Wurzach erleben, Kirche St. Verena, 14.30 Uhr

Friedrichs­hafen

Zeppelin NT, Werftbesic­htigungen, Anmeldung erforderli­ch, 07541/ 5900343, Zeppelin Hangar, Messestr. 132, 16 Uhr

 ?? FOTO: ANJA KOEHLER ?? Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juni 2018 erklimmt die deutsche Boulder-Elite die Wettkampfa­rena in der Messehalle B5r Saturn kehrt zurück, Bodensee trifft Franken: Das ImproMatch, Utobia vs. Almächd Knud, Kulturhaus Caserne, Theater Atrium,...
FOTO: ANJA KOEHLER Am Samstag, 16. und Sonntag, 17. Juni 2018 erklimmt die deutsche Boulder-Elite die Wettkampfa­rena in der Messehalle B5r Saturn kehrt zurück, Bodensee trifft Franken: Das ImproMatch, Utobia vs. Almächd Knud, Kulturhaus Caserne, Theater Atrium,...

Newspapers in German

Newspapers from Germany