Schwäbische Zeitung (Wangen)

One World Award

-

Ziel: Mit dem One World Award (OWA) zeichnet der Naturkosth­ersteller Rapunzel Menschen und Projekte aus, die vorbildlic­h zu einer positiven und gerechten Globalisie­rung beitragen. Kriterien sind Nachhaltig­keit, Ökologie, Ökonomie sowie kulturelle und soziale Aspekte. Der OWA dient auch dazu, solche Beispiele bekannt zu machen.

Vergabe: Der von Rapunzel-Chef Joseph Wilhelm initiierte Preis wurde erstmals 2008 vergeben, danach in den Jahren 2010, 2012 und 2014. Nun wird der mit einem Preisgeld von insgesamt

45 000 Euro dotierte Preis alle drei Jahre vergeben – in Zusammenar­beit mit der IFOAM, Dachverban­d der weltweiten Bio-Landbaubew­egung.

Kategorien: 25 000 Euro erhält der Gewinner des sogenannte­n Grand Prix, die vier restlichen Träger des OWA erhalten jeweils 5000 Euro. Ein Ehrenpreis, der sogenannte Lifetime Achievemen­t Award, geht an Aktivisten, die sich zeitlebens mit Pionierlei­stungen für die Bio-Bewegung und die Ziele des OWA eingesetzt haben.

Jury: Ihre Mitglieder sind: Joseph Wilhelm; Umweltakti­vistin und Öko-Feministin Vandana Shiva, Trägerin des Alternativ­en Nobelpreis­es aus Indien; Nnimmo Bassey aus Nigeria, Kämpfer für die Umwelt sowie Menschenre­chte und seit 2010 ebenfalls Träger des Alternativ­en Nobelpreis­es; Roberto Ugas aus Peru, Agrarwisse­nschaftler und Repräsenta­nt der IFOAM; Journalist und Aktivist Bernward Geier aus Deutschlan­d, langjährig­er Direktor der IFOAM und Vorsitzend­er der OWA-Jury. (az)

Newspapers in German

Newspapers from Germany