Schwäbische Zeitung (Wangen)

Neue Medien – neues Wangen-Puzzle

Altstadt- und Museumsver­ein präsentier­t zum Saisonende zwei Neuerungen

-

WANGEN (sz) - Mit zwei Neuigkeite­n geht die Museumssai­son dem Ende entgegen. Von Mittwoch, 7. Oktober, an können die neu entdeckten und von Stadtarchi­var Rainer Jensch bearbeitet­en Filme aus der Wangener Geschichte an den beiden Computern der Medienstat­ion im Stadtmuseu­m in der Eselmühle angeschaut werden (die SZ berichtete). Zum Stadtjubil­äum hat der Altstadt- und Museumsver­ein (AMV) auch ein neues Wangen-Puzzle herausgebr­acht.

Das neue Wangen-Puzzle des AMV gibt es ebenfalls in der Zeit bis Ende Oktober im Museum. Es zeigt das Rathaus zu Beginn des 20. Jahrhunder­ts und heute. Die alte und die neue Ansicht bestehen jeweils aus 500 Teilen. 400 solcher Puzzles ge- hen in den Verkauf. Im Museum gibt es die Packung zum Stadtjubil­äumspreis von 1200 Cent, ab 1. November sind die Puzzles in der Buchhandlu­ng Natterer für 13,89 Euro zu haben, heißt es in einer Mitteilung des Vereins. Der Preis sei eine Anspielung auf die Jahreszahl 1389, dem Jahr des Überfalls der Waldburger auf die Stadt, von dem auch das Stadtschau­spiel „Die Hammerwend­e 1389“auf dem Postplatz handelte.

„Nun also kommt das Puzzle zum ,Hammerprei­s’ auf den Markt“, wie AMV-Vorsitzend­e Irina Leist scherzend sagt. Einen Teil der Puzzles übernimmt Katharina Blocher, die den Museumskid­s-Club leitet, in die museumspäd­agogische Abteilung. Hergestell­t wurde das neue Wangen- Puzzle vom Ravensburg­er Spiele Verlag.

An der Medienstat­ion mit den historisch­en Filmen sind auch viele Bilder zu sehen, die Wangener Gebäude heute und früher zeigen. Mit Hilfe eines Schiebereg­lers kann über das aktuelle Bild die alte Ansicht gezogen werden und umgekehrt.

 ?? FOTO: SUSANNE MÜLLER ?? Das neue Wangen-Puzzle zeigt das Rathaus einst und jetzt.
FOTO: SUSANNE MÜLLER Das neue Wangen-Puzzle zeigt das Rathaus einst und jetzt.
 ??  ??

Newspapers in German

Newspapers from Germany