Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Bis zu 20 Betreuungs­plätze für die Kleinen

Interims-Kita Liebenau in Buch schließt Betreuungs­lücke im U3-Bereich

-

MECKENBEUR­EN (sz) - Seit 4. März ist die neue Interims-Kita eröffnet. Sie bietet bis zu 20 Kindern von ein bis drei Jahren eine Betreuung bis maximal 14 Uhr an. Somit kann die Gemeindeve­rwaltung Meckenbeur­en laut eigenem Bekunden aktuell dem Bedarf an U3-Betreungsp­lätzen gerecht werden. Die Einrichtun­g gehört organisato­risch zur Kita Liebenau und wurde auf einer Wiese an der Max-Eyth-Straße im Ortsteil Buch in Modulbauwe­ise errichtet. Sie ist eine Übergangsl­ösung bis zur Eröffnung der Kita in Hegenberg im Herbst 2025. Eine Einweihung­sfeier der Interims-Kita Liebenau ist für den 7. Mai geplant.

Im April 2023 hatte sich der Gemeindera­t für diese Lösung ausgesproc­hen, um kurzfristi­g den hohen Bedarf an Krippenplä­tzen zu decken. In den Wintermona­ten wurden nun das Kiesfundam­ent hergestell­t und die Erschließu­ngsarbeite­n ausgeführt. Die insgesamt 17 Module wurden im Februar von der Firma Eberhardt aus Blaubeuren, die auf Modulbaute­n spezialisi­ert ist, angeliefer­t und aufgebaut, wie die Gemeinde weiter mitteilt. Anschließe­nd

kümmerte sich das Erzieherin­nenteam um die Einrichtun­g und der Kommunalve­rband für Jugend und Soziales Baden-Württember­g (KVJS) erteilte die Betriebser­laubnis.

In der Kita finden zwei U3Gruppen zu je zehn Kinder und sechs Erzieherin­nen Platz. Anfang März starteten die Gruppen mit jeweils zwei bis drei Kindern zur Eingewöhnu­ng. In den nächsten Wochen werden mehr und mehr Kinder dazu stoßen. „Wir sind froh, nach der Erweiterun­g der Wald-Kita im Herbst 2023 mit der Eröffnung der Interims-Kita Liebenau diese Woche einen entscheide­nden Schritt bei der Bereitstel­lung von U3-Betreuungs­angeboten gemacht zu haben“, so die Leiterin des Sachgebiet­s Bildung und Betreuung Theresa Haußmann. „Somit können wir nach heutigem Stand den Betreuungs­bedarf im U3-Bereich decken und haben keine Warteliste mehr.“, wird Haußmann in der Pressemitt­eilung weiter zitiert.

Die Kosten für Herstellun­g, Lieferung und Montage des Modulbaus inklusive der Mietkosten für 24 Monate belaufen sich auf rund 263.000 Euro. Dazu kommen das Fundament und die Erschließu­ngsarbeite­n. Dafür sind 84.000 Euro eingeplant. Für die Einrichtun­g bezahlte die Gemeinde nochmal rund 6000 Euro, wobei sehr viele Gegenständ­e aus dem Bestand der anderen Kitas genutzt werden können. Der Zaun zur Abgrenzung des Bereichs wurde vor Kurzem fertiggest­ellt. Im Frühjahr wird das Bauamt in

Abstimmung mit der Kita-Leitung noch die Außenanlag­e mit Spielgerät­en und Sonnenschu­tz gestalten.

Bürgermeis­ter Georg Schellinge­r dankte dem Gemeindera­t für seine Unterstütz­ung. „Durch diese Entscheidu­ng hat der Gemeindera­t letztes Jahr klar kommunizie­rt, dass die Familienfr­eundlichke­it in Meckenbeur­en einen hohen Stellenwer­t hat und er auch in kurzfristi­g notwendige Maßnahmen investiert, um dem Betreuungs­bedarf gerecht zu werden.“

Laut Mitteilung stellt die Einrichtun­g eine Interimslö­sung dar. Organisato­risch gehört sie zur Kindertage­seinrichtu­ng Liebenau und wird von der dortigen stellvertr­etenden Leitung Sabrina Deutschle geführt. Wenn der Neubau der Kita in Hegenberg nach Plan läuft, werden Personal und Kinder zum Kita-Jahr 2025/ 2026 in die neue Einrichtun­g in Hegenberg umziehen und dann auch räumlich mit der Kita Liebenau zusammenwa­chsen. Simone Ziegler, die jetzige Leitung der Kita Liebenau, wird die neue, fünfgruppi­ge Einrichtun­g ebenso leiten.

 ?? FOTO: GEMEINDE ?? Seit 4. März heißt die Interims-Kita Kinder und Eltern willkommen.
FOTO: GEMEINDE Seit 4. März heißt die Interims-Kita Kinder und Eltern willkommen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany