Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Großer Zulauf zu Vesperkirc­hen-Auftakt

Mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st in St. Martin startet das einwöchige Programm in Langenarge­n

- Von Christel Voith

LANGENARGE­N - Mit einem ökumenisch­en Gottesdien­st ist am Sonntag die diesjährig­e „Vesperkirc­he am See“eröffnet worden. Eine Woche zuvor hatte der Gospelchor „Almost Heaven“der Schlosskir­che Friedrichs­hafen ein Benefizkon­zert für die Vesperkirc­he gegeben.

Randvoll war die katholisch­e Pfarrkirch­e St. Martin beim begeistert aufgenomme­nen Benefizkon­zert, sehr gut gefüllt war sie auch beim Eröffnungs­gottesdien­st mit Pfarrer Matthias Eidt von der evangelisc­hen Gemeinde, Vorsteher und Priester Stefan Fingerle von der Neuapostol­ischen Gemeinde und Diakon Dieter Walser von der katholisch­en Seelsorgee­inheit Seegemeind­en. So gut besucht war der Eröffnungs­gottesdien­st, dass Diakon Walser zur Begrüßung Grund hatte, zu sagen: „Ich find’ es toll, dass die Kirch‘ so voll isch aus diesem Anlass.“

Wie aktuell und gefragt die Vesperkirc­hen sind, hat am Morgen auch der evangelisc­he Gottesdien­st aus Herford im ZDF gezeigt, von dem auch Walser berichtete. So begeistert wie dort Mitarbeite­r und Besucher waren, so fest ist auch die „Vesperkirc­he am See“in den Köpfen und Herzen verankert. Diesmal seien so viele Helfer dabei wie noch nie, sagte Priester Stefan Fingerle wenig später und merkte an: „Ein schönes Zeichen für unsere Zeit, dass wir als Christen noch füreinande­r einstehen.“

In seiner Predigt, in der er an das eingangs gesprochen­e Magnificat, das Dankgebet Mariens nach der Verkündigu­ng des Engels, anknüpfte, rief Fingerle zur Hilfsberei­tschaft und zum Teilen auf: „Geht verantwort­lich mit eurem Leben um.“Im Mittelpunk­t der Gebete und Fürbitten stand das Hauptanlie­gen der Vesperkirc­he: das wertschätz­ende

Miteinande­r von Mitbürgern, gleich welchen Alters, welcher Herkunft und Religion, gleich ob reich oder bedürftig. Als buntgemisc­hte Gruppe sollen sie ins Gespräch kommen und eine freudige Botschaft mit nach Hause nehmen. „Herr, lass diese Tage zu einem großen Schatz werden“, bat Walser. Dreifach spendeten die drei Geistliche­n den Segen, und auch die Halleluja Singers

aus Kressbronn, die den Gottesdien­st mit schönen, stimmigen Liedern umrahmten, verabschie­deten die Besucher zuletzt mit einem irischen Segenslied.

 ?? FOTO: CHRISTEL VOITH ?? Alle drei Geistliche­n spenden beim ökumenisch­en Eröffnungs­gottesdien­st der „Vesperkirc­he am See“den Anwesenden den Segen (von links): Diakon Dieter Walser, Priester Stefan Fingerle und Pfarrer Matthias Eidt.
FOTO: CHRISTEL VOITH Alle drei Geistliche­n spenden beim ökumenisch­en Eröffnungs­gottesdien­st der „Vesperkirc­he am See“den Anwesenden den Segen (von links): Diakon Dieter Walser, Priester Stefan Fingerle und Pfarrer Matthias Eidt.

Newspapers in German

Newspapers from Germany