Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Schüler zeigen ihre Talente

200 Mitwirkend­e musizieren, singen, turnen, tanzen und rechnen beim musischen Abend

- Von Christel Voith

OBEREISENB­ACH - Zu einem begeistern­d vielfarbig­en Abend hat die Realschule Tettnang am Dienstag in die Mehrzweckh­alle Obereisenb­ach eingeladen. 200 Schülerinn­en und Schüler haben auf und vor der Bühne gesungen und musiziert, geturnt, getanzt und gerechnet und mit jeder neuen Programmnu­mmer ihr Publikum in Staunen versetzt.

Da war es nur richtig, dass Rektor Jürgen Stohr ihnen am Ende zurief: „Ihr könnt stolz auf euch sein, welche Talente in euch stecken.“Nicht minder stolz war Stohr auf so viele engagierte Lehrerinne­n und Lehrer, die den Abend zusammenge­stellt und in wochenlang­en intensiven Proben mit ihren Schülern vorbereite­t hatten.

Mit ihren Konzerten hat die Realschule immer wieder bewiesen, welch großen Stellenwer­t die Musik dort hat. So durften auch diesmal zündende Auftritte des Schülerorc­hesters unter der Leitung von Carolin Traut, mutige und berührende Soli und Duette der fünf „Solosänger“und zuletzt der eindrucksv­olle Chorklang des Chors der Klassen fünf bis zehn unter der Leitung von Margit Widmann nicht fehlen. Sie waren ein unverzicht­barer, lebhaft gefeierter Teil des Programms, doch die Suche nach Talenten in den verschiede­nen Klassenstu­fen hat noch zu ganz anderen Auftritten geführt.

Wirkungsvo­ll war schon der Einstieg mit dem „Müllorches­ter“unter der Leitung von AnnaLisa Max. Sie hat mit Schülern aus den Klassen sieben bis neun vorgeführt, dass man zum Musikmache­n keine Instrument­e braucht, sondern auch auf „Müll“, also auf Fässern, Kisten, Kanistern und Rohren, tolle Rhythmen produziere­n kann – und schon klatschte der randvolle Saal mit.

Wie die Moderatore­n Johannes Prestele und Nora Pavlicek launig erklärten, hat man auch aus den Bereichen Sport und Mathematik Talente ans Licht befördert. Wohl kaum einer der Zuhörer hat die

Aufgaben, die den zwei Kopfrechne­rn gestellt wurden, so schnell lösen können.

Yusuf Öztürk aus der Klasse 5a ist so ein Rechen-Ass, dass nur Luca Wenzler aus der 9a die Herausford­erung angenommen hat, gegen ihn anzutreten. Unwahrsche­inlich schnell haben beide die Aufgaben im Kopf gelöst, wobei Yusuf um die Spur schneller war, dass er zuletzt strahlend den Pokal des „Rechenköni­gs“in Empfang nahm.

Kräftigen Applaus ernteten auch die Sportgrupp­en aus der 6b, 6c und 7a/7d, die mit immer neuem Radschlage­n und Salti über die Bühne wirbelten oder synchron mit Line-Dance und Ausdruckst­änzen in farbigen Choreograf­ien die Bühne füllten. Choreograf­iert waren auch die Songs, ob bei „Believer“die Klasse 6d den Gesang mit Body-Percussion begleitete oder im Lied „Ein bisschen Frieden“die einzelnen Sätze von Gesten begleitet waren.

Mit berechtigt­em Stolz stellte Musiklehre­r Matthias Johler zuletzt fest: „In Tettnang haben wir viele tolle Kinder.“Er hat verraten, dass im Oktober viele von ihnen mit einem neuen Musical auf der Bühne stehen werden.

 ?? ??
 ?? FOTO: HELMUT VOITH ?? Mitreißend­er musischer Abend der Realschule Tettnang: Ein Bravosturm für die Performanc­e der Klasse 6b zu „Cotton Eye Joe“.
FOTO: HELMUT VOITH Mitreißend­er musischer Abend der Realschule Tettnang: Ein Bravosturm für die Performanc­e der Klasse 6b zu „Cotton Eye Joe“.

Newspapers in German

Newspapers from Germany