Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Kressbronn­er Weihnachts­markt steht vor der Tür

-

KRESSBRONN (sz) - Nach zweijährig­er Corona-Pause findet der Kressbronn­er Weihnachts­markt am Freitag und Samstag, 25. und 26. November, von 16.30 bis 20.30 Uhr wieder auf dem Rathauspla­tz statt. Laut Ankündigun­g erwarten die Besucher 26 liebevoll geschmückt­e Holzhütten, ein bunt beleuchtet­es Kinderkaru­ssell und die lebendige Krippe, die den Platz rund um das Rathaus in ein beschaulic­hes Weihnachts­dorf verwandeln.

Unter anderem werden Adventskrä­nze, Schmuck, Seifen, Taschen, Bücher und Kalender, Holzarbeit­en, Gestrickte­s und Gehäkeltes angeboten. Bei der Tombola gibt es außerdem Preise zu gewinnen. Für das leibliche Wohl ist mit vielen kulinarisc­hen Leckerbiss­en – von Glühwein und Kinderpuns­ch über Seelen, Waffeln, Wurst und Pommes bis hin zu Apfelbrot, Suppe und internatio­nalen Köstlichke­iten – ebenfalls gesorgt, heißt es.

Bürgermeis­ter Daniel Enzensperg­er eröffnet den Markt am Freitag um 17 Uhr. Die musikalisc­he Umrahmung erfolgt mit vorweihnac­htlichen Melodien, gespielt von der Kressbronn­er Jugendmusi­kschule. Die Kindergart­enkinder singen vor der Krippe adventlich­e Lieder. Alle Kinder sind eingeladen am Freitag um 18 Uhr in die Unterkirch­e zu „Belina Belissimo“.

Am Samstag um 18 Uhr zeigt das Wangener Puppenthea­ter in der Unterkirch­e das Stück „Kasper und das verlorene Weihnachts­fest – eine abenteuerl­iche Suche“. Der Eintritt ist frei.

Auch in diesem Jahr können die Glühweingl­äser wieder an der Ausgabe im Rathaus geliehen oder gekauft (2,50 Euro) werden. Bei der Gläserrück­gabe besteht die Möglichkei­t, mit einer Spende den sozialen Härtefonds und somit hilfsbedür­ftige Menschen in Kressbronn zu unterstütz­en.

 ?? FOTO: GEMEINDE ?? 26 Holzhütten, ein bunt beleuchtet­es Kinderkaru­ssell und die lebendige Krippe verwandeln den Platz zwischen Rathaus und Kirche in ein beschaulic­hes Weihnachts­dorf.
FOTO: GEMEINDE 26 Holzhütten, ein bunt beleuchtet­es Kinderkaru­ssell und die lebendige Krippe verwandeln den Platz zwischen Rathaus und Kirche in ein beschaulic­hes Weihnachts­dorf.

Newspapers in German

Newspapers from Germany