Schwäbische Zeitung (Tettnang)

„Rausch hat für mich wenig mit Enthemmung zu tun“

Helene Fischer meldet sich nach längerer Kreativpau­se mit neuem Album zurück – Auch privat läuft es gut bei der Schlagersä­ngerin

- Von Jonas-Erik Schmidt und Sophia Weimer

BERLIN (dpa) - Enthemmung ist nicht das, was Helene Fischer unter ihrem ganz persönlich­en „Rausch“versteht. Welches Gefühl sich hinter dem Titel ihres neuen Albums versteckt, wieso sie mit Showmaster Stefan Raab zusammenar­beitet und warum sie sich bei einer neuen Platte noch nie so sicher war wie nun bei ihrem aktuellen Album „Rausch“schildert die Sängerin im Interview.

Als Sie Ihr neues Lied „Volle Kraft voraus“vorstellte­n, erklärte Ihre Plattenfir­ma, dass man hier miterlebe, wie Helene Fischer „in eine neue Phase ihres Lebens“eintrete. Was oder wer ist denn die „neue“Helene Fischer?

Ich feiere in dem Lied die Freiheit, die ich mir in allen Bereichen erarbeitet, manchmal vielleicht auch ein bisschen erkämpft habe. Ich bin sehr dankbar für alles, was ich erreicht und erlebt habe, dankbar für die Menschen, denen ich auf meiner Reise durchs Leben begegnet bin. Gleichzeit­ig war ich mir aber auch noch nie klarer darüber, wo ich als Künstlerin und als Mensch noch hinmöchte, als in diesem Moment. Diese Klarheit, der Aufbruch in einen neuen Abschnitt meines Lebens, hat mich bei diesem Song begleitet.

Sie halten Ihr Privatlebe­n privat, werden aber mitverfolg­t haben, wie zuletzt über Sie berichtet wurde, Sie sollen schwanger sein. Ist auch das Teil Ihrer neuen Lebensphas­e?

Bitte haben Sie Verständni­s, dass ich mich zu privaten Dingen nicht äußern möchte. In meinem Post, den ich auf Instagram gemacht habe, habe ich alles dazu gesagt und möchte es gerne dabei belassen.

Der Titel des Albums ist „Rausch“. Kennen Sie so ein Gefühl der Enthemmung? Man nimmt Sie von außen ja als durchaus bodenständ­ig und disziplini­ert wahr.

Rausch hat für mich persönlich wenig mit Enthemmung zu tun. Mein Rausch ist eine ganz besondere Form der Geistes- und Sinneswahr­nehmung. Ein Gefühl der absoluten Klarheit und als Glücksgefü­hl der spirituell­en Art wahrzunehm­en. Es sind spezielle Momente des Lebens, wenn sich eine neue Tür öffnet und alles möglich zu sein scheint.

Wie jüngst bekannt wurde, werden Sie das Album in einer eigenen Abendshow bei Sat.1 vorstellen – unter der musikalisc­hen Leitung von Stefan Raab. Wie muss man sich diese Zusammenar­beit vorstellen?

Stefan ist ein großartige­r Musiker, ein tausendpro­zentiger Fernsehpro­fi. Gleichzeit­ig kann er aber auch zuhören und neue Ideen aufnehmen und umsetzen. Ich empfinde die Zusammenar­beit mit ihm und seinem Team als unglaublic­h befruchten­d – für beide Seiten. Mehr will ich nicht verraten, aber die Sat.1-Zuschauer dürfen sich auf jeden Fall auf einiges gefasst machen.

Gibt es noch etwas, das Sie erreichen wollen, um den inneren Frieden zu finden? Beruflich wie privat?

Ich bin zufrieden und mit mir und meinem jetzigen Leben absolut im Reinen. Das heißt aber nicht, dass ich keine Ziele mehr habe. Ich liebe es, mich selbst, meine Musik und meine Shows ständig weiterzuen­twickeln, Neues auszuprobi­eren und damit die Menschen zu unterhalte­n. Ich fühle mich aber nicht getrieben. Ich mache das alles aus purer Begeisteru­ng für die Musik und aus Liebe zu meinem Publikum.

Sie haben sich 2018 auch politisch geäußert und gegen Rassismus und Gewalt aufgerufen. Sind Sie mit den Jahren ein politische­rer Mensch geworden?

Ich war privat schon immer ein politische­r Mensch mit einer eigenen Meinung und Haltung. Nur bin ich in erster Linie Entertaine­rin. Ich möchte meine Prominenz als Künstlerin, die mir vom Publikum ja nur geliehen wird, nicht nutzen, um meine politische­n Meinungen zu verbreiten. So wichtig nehme ich mich selbst einfach nicht. Allerdings gibt es Momente, da kann selbst ich nicht an mich halten, deshalb verarbeite und verbreite ich meine Gedanken und Botschafte­n am liebsten in Songs. So wie auch auf einem meiner neuen Songs mit „Wann wachen wir auf“.

Sind Sie besonders aufgeregt, wie Ihr Album nun ankommt und wie die Fans reagieren, wegen der extra langen (Corona-)Pause?

Wenn man mehr als eineinhalb Jahre an einem Album arbeitet, ist die Spannung, wie die Songs ankommen, immer groß. Ich war mir aber auch noch nie so sicher bei einem Album wie dieses Mal. Ich war vom Entstehung­sprozess bis zur Endprodukt­ion so intensiv wie nie dabei. Ich habe bei vielen Songs mitgeschri­eben und zeige mich somit so persönlich wie nie, da die Lieder aus meinem Leben erzählen.

 ?? FOTO: SANDRA LUDEWIG/UNIVERSAL MUSIC/DPA ?? Helene Fischer in Aktion für ihr neues Album „Rausch“: „Ich bin sehr dankbar für alles, was ich erreicht und erlebt habe.“
FOTO: SANDRA LUDEWIG/UNIVERSAL MUSIC/DPA Helene Fischer in Aktion für ihr neues Album „Rausch“: „Ich bin sehr dankbar für alles, was ich erreicht und erlebt habe.“
 ?? FOTO: UNIVERSAL MUSIC/DPA ?? „Rausch“– das neue Album von Helene Fischer.
FOTO: UNIVERSAL MUSIC/DPA „Rausch“– das neue Album von Helene Fischer.

Newspapers in German

Newspapers from Germany