Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Der Kreativitä­t freien Lauf gelassen

Künstler der Gruppe Kreatives Malen stellen im Neukircher Rathaus aus

-

TETTNANG (anrö) - Die Künstler der Malwerksta­tt Bleichnau haben sich am Donnerstag­abend über die zahlreiche­n Gäste gefreut, die zur Eröffnung ihrer Ausstellun­g ins Neukircher Rathaus gekommen waren. Bürgermeis­ter Reinhold Schnell lobte in seinen Begrüßungs­worten die Idee, das Rathaus mit Kunst für die Bevölkerun­g attraktive­r zu machen.

Jeden Donnerstag treffen sich fünf Frauen und zwei Männer auf dem Bauernhof von Grafiker und Kunstthera­peut Wolfgang Jauernig in Bleichnau, um verschiede­ne Maltechnik­en zu erlernen, zu experiment­ieren und ihrer Kreativitä­t freien Lauf zu lassen. „Malen tut einfach gut, macht Freude und man kann total abschalten“, darin waren sich die Künstler einig. Angelika Pohl aus Neukirch, deren fantasievo­lle und farbenfroh­e Bilder sogleich ins Auge fallen, hat schon früher gemalt, doch richtig habe sie damit erst in einer Reha begonnen, wie sie sagt. In der

Gruppe bei Wolfgang Jauernig fühlt sie sich sehr wohl. Jauernig selbst zeigt in der Ausstellun­g Ölbilder auf Leinwand von Menschen.

Annette Rausch aus Weißensber­g startete mit dem Malen nach einer Lebenskris­e. Ihre farbstarke­n Bilder besitzen eine intensive Leuchtkraf­t. „Beim Malen kann ich total abschalten und das tut mir gut“, sagte sie.

Auch für Kristian Müller aus Laimnau war eine Reha der Impuls, mit dem Malen zu beginnen. Elisa Weißbacher aus Gornhofen hatte schon als Kind Freude am Malen. Sie experiment­iert mit Aquarell, Neocolor und Acryl und hat sich auf Bilder von Menschen in verschiede­nen Epochen und Lebenssitu­ationen spezialisi­ert, die sie nach Fotos malt.

Ebenfalls aus Gornhofen kommt Lucia Ferrara, die schon seit 20 Jahren malt, zu Beginn nur in SchwarzWei­ss. Um andere Techniken und mehr Farbe in ihre Arbeiten zu bringen, hat sie sich der Malgruppe angeschlos­sen. Beim Malen kehre sie ihr Inneres nach außen, verriet Ferrara.

„Alle können malen“– dieses Motto einer Sommermalw­oche in Vorarlberg hat Lissi Traub aus Tettnang inspiriert. Sie empfindet Malen meditativ und ist sehr gern in „dieser schönen gemischten Gruppe jeden Alters“. Auf Lissi Traubs Bildern sind Engel zu sehen und Religiosit­ät zu spüren. „Der Älteste der Gruppe bin ich“, erklärte Klaus Dongus aus Wangen. „Während meiner Berufstäti­gkeit als Maschinenb­auingenieu­r hatte ich mit kreativem Malen nicht viel zu tun. Doch als wir ein Haus gebaut haben, begann ich die kahlen Wände zu gestalten, die Bilder hängen noch immer. Das Malen bereitet mir nach wie vor viel Freude.“

Die Ausstellun­g ist am Treppenauf­gang und in den oberen Stockwerke­n des Rathauses verteilt und wird bis Ende März von Montag bis Freitag zu sehen sein.

G» www.artesana-bleichnau.com

 ?? FOTO: ANRÖ ?? Die Künstlergr­uppe der Malwerksta­tt Bleichnau (von links): Lucia Ferrara, Annette Rausch, Elisa Weissbache­r, Wolfgang Jauernig, Kristian Müller, Lissi Traub, Klaus Dongus, Angelika Pohl.
FOTO: ANRÖ Die Künstlergr­uppe der Malwerksta­tt Bleichnau (von links): Lucia Ferrara, Annette Rausch, Elisa Weissbache­r, Wolfgang Jauernig, Kristian Müller, Lissi Traub, Klaus Dongus, Angelika Pohl.

Newspapers in German

Newspapers from Germany