Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Adventskal­ender ist Verkaufssc­hlager

Mit dem Kauf regionale Projekte der Kinderstif­tung unterstütz­en

- Von Sandra Philipp

FRIEDRICHS­HAFEN - Inzwischen ist er in Friedrichs­hafen eine feste Größe: der Adventskal­ender der Kinderstif­tung Bodensee. Der Kalender, den es heuer im siebten Jahr gibt, hat sich zum Verkaufssc­hlager entwickelt. Bereits seit zwei Jahren ist er vorzeitig ausverkauf­t. Denn mit wenig Aufwand lässt sich mit dem Adventskal­ender Gutes tun und Kindern aus dem Bodenseekr­eis in Not helfen. Ab heute, Samstag, ist er für fünf Euro zu kaufen.

„Wir investiere­n den Erlös in unsere Projekte wie zum Beispiel das Vorlesenet­zwerk oder in verschiede­ne Sport- und Musikaktiv­itäten“, berichtet Nicole Aich, Leiterin der Kinderstif­tung Bodensee. „Außerdem können wir mit den Geldern Familien in finanziell­en Notlagen Freizeitak­tivitäten ermögliche­n. Für Aich symbolisie­rt der Adventskal­ender das, was die Kinderstif­tung ausmacht: „Jeder, der kann, trägt einen Teil dazu bei.“

Insgesamt unterstütz­en neben den ehrenamtli­chen Mitarbeite­rn der Kinderstif­tung zahlreiche Unternehme­n aus dem Bodenseekr­eis das Projekt. Das Motiv des Kalenders und die Bilder hinter jedem Türchen malen Kinder aus der Region bei den Vorlesestu­nden der Kinderstif­tung. Der Kalender beinhaltet 213 Sachund Erlebnispr­eise, die einen Gesamtwert von 9500 Euro haben. Der Hauptpreis ist ein Flug mit dem Zeppelin. Aber auch verschiede­ne Restaurant-, Einkaufs- oder Freizeitgu­tscheine stecken hinter den Türchen. Wer den Preis des jeweiligen Tages gewinnt, ist täglich in der Schwäbisch­en Zeitung oder auf der Internetse­ite der Kinderstif­tung nachzulese­n. Entscheide­nd dabei ist die Nummer des Kalenders, die auf dem großen gelben Stern zu finden ist. Wird diese Nummer gezogen, hat man den Preis gewonnen. Die Preise können dann im Januar bei der Kinderstif­tung abgeholt werden. Wer einen der 7500 Kalender kaufen will, der muss schnell sein. Denn im vergangene­n Jahr waren sie schnell vergriffen. Nicole Aich sieht in dem Kalender ein „prima Vorweihnac­htsgeschen­k“. Nicht nur für Privatleut­e, auch Chefs würden den Kalender gerne ihren Mitarbeite­rn oder Kunden zukommen lassen.

Verkauf startet am Samstag

Zu kaufen ist er ab heute, Samstag, unter anderem in verschiede­nen Filialen der Sparkasse Bodensee, in Tettnang im Schuhhaus Jung, bei Empen Optik, in der Reisewelt Montfort, bei der Firma ifm und bei Intersport, in Meckenbeur­en bei Feneberg, Gresser Spielwaren, Deutelmose­r, der Firma Restle und bei Elektro Veeser. Zudem gibt es ihn beim H & S Tee Werksverka­uf in Kressbronn, im Hofladen Gierer in Langenarge­n und im Pfarrbüro in Kressbronn und im Pfarrbüro Mariabrunn.

 ?? FOTO: SANDRA PHILIPP ?? Adventskal­ender der Kinderstif­tung verschenke­n und Gutes dabei tun: Das wünschen sich (von links) Maren Dronia, Nicole Aich, Theresa von Berg und Ursula Schädler.
FOTO: SANDRA PHILIPP Adventskal­ender der Kinderstif­tung verschenke­n und Gutes dabei tun: Das wünschen sich (von links) Maren Dronia, Nicole Aich, Theresa von Berg und Ursula Schädler.

Newspapers in German

Newspapers from Germany