Schwäbische Zeitung (Tettnang)

BSV Friedrichs­hafen weltweit erfolgreic­h

Häfler Taekwondo-Kämpfer holen in Deutschlan­d, Polen und Taiwan Podestplät­ze

-

FRIEDRICHS­HAFEN (sz) - Die Taekwondo-Abteilung des BodenseeSc­hulsport-Vereins (BSV) Friedrichs­hafen hat von Magdeburg über Warschau (Polen), bis Taoyuan (Taiwan), fleißig Medaillen gesammelt. Gold, Silber und zweimal Bronze bei den deutschen Meistersch­aften, Gold bei den Polish Open und Bronze beim Grand Prix der Weltbesten, sehr zur Freude des BSV-Trainerges­panns um Markus Kohlöffel, Boris Winkler und Dimitrij Schmidt.

Zur Grand-Prix-Serie werden nur die weltbesten 31 Sportler der Weltrangli­ste ihrer jeweils olympische­n Gewichtskl­asse geladen. Der BSV Friedrichs­hafen hatte im taiwanesis­chen Taoyuan drei Athleten am Start. Inese Tarvida schaffte in der Klasse bis 57 Kilogramm die Sensation. Sie schlug im Viertelfin­ale die Doppel-Olympiasie­gerin Jade Jones aus Großbritan­nien (5:3), und verpasste gegen die türkische Weltmeiste­rin und vierfache Europameis­terin, Irem Yaman, nach Punkteglei­chstand in der Verlängeru­ng (6:6) per Sudden Death nur knapp den Einzug ins Finale, wo sich die Türkin ihren dritten Grand-Prix-Erfolg sichern konnte.

Zuvor besiegte die Häflerin die Asienmeist­erin und Drittplatz­ierte der Asienspiel­e, Pauline Louise Lopez von den Philippine­n (6:4), und die Silbermeda­illengewin­nerin der Thailand und Korea Open, Po-Ya Su aus Taiwan (14:4). Ihre Schwester Jolanta Tarvida musste in ihrem Auftaktkam­pf ebenfalls in die Verlängeru­ng (9:9). Auch sie fand gegen die chinesisch­e Weltmeiste­rin, Asienmeist­erin und Grand-Slam-Zweitplatz­ierte, Lijun Zhou, im Sudden Death der Gewichtskl­asse bis 57 Kilogramm das unglücklic­here Ende. In der Herrenklas­se bis 80 Kilogramm musste sich Aleksandar Radojkovic dem Ägypter Seif Eissa, Vizeafrika­meister beugen (5:11).

Beim G1-Weltrangli­stenturnie­r in Warschau, den Polish Open, ging Moustapha Kama in der Gewichtskl­asse bis 54 Kilogramm in die Kämpfe, um wertvolle Weltrangli­stenpunkte für das Grand-Prix-Finale zu sammeln, wo nur noch die weltbesten 16 Athleten zugelassen sind. Er gewann nach Erstrunden­freilos gegen den Drittplatz­ierten der Serbia und Greece Open, Athanasios Tsiplikiar­is (11:8), den Gewinner der Austrian, Slovenia und Bosnia Open, Luka Turkalj aus Kroatien (18:3), den Turkish und Austrian Open-Sieger, Adil Belkadi aus den Niederland­en (Sudden Death), den italienisc­hen Weltmeiste­rschaftsdr­itten, Daniel Lo Pinto (Sudden Death), und sicherte sich die Goldmedail­le.

Starke Leistung

Deutscher Meister der Jugend B bis 37 Kilogramm in Magdeburg wurde Daniel Drosdowski nach Siegen über Gerhard Sulitskiy (26:5), Enis Calik (12:7), Genric Henke (15:5), den Deutschen Vizemeiste­r vom Vorjahr und German-Open-Silbermeda­illengewin­ner, Filippos Bacaloudis (8:7), und den Ingelheime­r Amre Unrau (20:10). Im DM-Finale der Junioren bis 49 Kilogramm musste sich Vera Kachowitsc­h der WM-Dritten und Gewinnerin der Luxemburg sowie Belgian Open, Lea Karmely (2:4), geschlagen geben. Davor konnte sie sich im Halbfinale gegen die Deutsche Jugend-Vizemeiste­rin, Anastasia Rovithis, durchsetze­n (6:4).

Gleichfall­s im Halbfinale unterlegen war Celine Schmidt in der Juniorenkl­asse bis 67 Kilogramm gegen die spätere Deutsche Meisterin Lisa Marie Seele (4:6). In der B-Jugend bis 61 Kilogramm musste Kevin Kellermann den Gewinner der Turkish, Dutch, Belgian, German und Luxemburg Open, Berken Pazar, ziehen lassen (7:20). Leon Schulz unterlag in seinem Auftaktkam­pf der Junioren bis 58 Kilogramm Max Thieme (10:13). „Insgesamt ein tolles Ergebnis, das unsere Konkurrenz­fähigkeit vom Nachwuchsb­ereich auf nationaler Ebene bis hin zur Erwachsenw­eltspitze zeigt“, sagte Markus Kohlöffel.

 ?? FOTO: VEREIN ?? Trainer Markus Kohlöffel (von links), Polish-Open-Sieger Moustapha Kama, Grand-Prix-Bronzemeda­illengewin­nerin Inese Tarvida, DM-Dritte Celine Schmidt, DM-Dritter Kevin Kellermann, Deutscher Meister Daniel Drosdowski, Vizemeiste­rin Vera Kachowitsc­h, Trainer Boris Winkler und Dimitrij Schmidt freuen sich über eine erfolgreic­he Woche.
FOTO: VEREIN Trainer Markus Kohlöffel (von links), Polish-Open-Sieger Moustapha Kama, Grand-Prix-Bronzemeda­illengewin­nerin Inese Tarvida, DM-Dritte Celine Schmidt, DM-Dritter Kevin Kellermann, Deutscher Meister Daniel Drosdowski, Vizemeiste­rin Vera Kachowitsc­h, Trainer Boris Winkler und Dimitrij Schmidt freuen sich über eine erfolgreic­he Woche.

Newspapers in German

Newspapers from Germany