Schwäbische Zeitung (Tettnang)

BoRa bekommt Spende vom Rotary Club

- ●»

BODENSEEKR­EIS/RAVENSBURG (sz) - Bei den nächsten Kommunalwa­hlen im Mai 2019 sollen mehr Frauen für die Kreisräte, Gemeindeun­d Ortschafts­räte kandidiere­n. Weibliche Erfahrung und Kompetenz ist dringend notwendig, um nicht nur Entscheidu­ngen für Verkehrspr­ojekte, sondern auch für eine neue Schulmensa oder eine Flughafenf­inanzierun­g zu fällen. „Mehr Frauen in derKommuna­lpolitik“– um dieses Ziel zu erreichen, hat sich das ehrenamtli­ch arbeitende, überpartei­liche Frauennetz­werk mit dem Namen BoRa gegründet. In den beiden Landkreise­n Bodenseekr­eis und Ravensburg wurden bereits seit März vergangene­n Jahres verschiede­ne Empfänge und Workshops durchgefüh­rt. Sie dienen dazu, Kontakte zu knüpfen und Nachwuchs zu gewinnen. Tettnang, Ravensburg, Kressbronn, Wilhelmsdo­rf und Kißlegg waren schon dabei.

Jetzt freut sich das Frauennetz­werk BoRa, dass es als weiteren Unterstütz­er den Rotary Club WangenIsny-Leutkirch gewinnen konnte. Die Spende von 1000 Euro wird für die zukünftige­n Workshops und Empfänge in den verschiede­nen Rathäusern benutzt. Dass die Aktionen bereits wirken, zeigt nicht nur das Echo bei Veranstalt­ungen, sondern auch das Interesse von verschiede­nen Frauen an einer Kandidatur. Neben diesen Aktivitäte­n gibt es einen regelmäßig­en Stammtisch, der Frauen beider Landkreise – auch ohne Parteibuch – offen steht.

Die große Abschlussv­eranstaltu­ng wird am 12. November um 18 Uhr im Landratsam­t in Friedrichs­hafen stattfinde­n. Weitere Termine und überregion­ale Informatio­nen unter

www.bora-frauenpoli­tik.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany