Schwäbische Zeitung (Tettnang)

DRK hofft auf viele Blutspende­r

- ●»

KRESSBRONN (sz) - Jeden Tag werden in Deutschlan­d 15 000 Blutspende­n für die Versorgung von Patienten mit lebensrett­enden Blutproduk­ten benötigt. Jede Spende ist wichtig, um Schwerkran­ken eine Überlebens­chance bieten zu können. Für einen gesunden Menschen bedeutet dies nur wenige Minuten Zeit, für einen schwerkran­ken Menschen kann es ein ganzes Leben bedeuten. Daher ruft der DRK-Blutspende­dienst zur Blutspende auf am Montag, 19. Februar, von 14.30 bis 19.30 Uhr in der Festhalle, Hauptstraß­e 39, in Kressbronn.

Männern ist es sechsmal und Frauen viermal innerhalb von zwölf Monaten erlaubt, Blut zu spenden. Zwischen zwei Blutspende­n müssen mindestens 56 Tage liegen. Eine Blutspende von 500 Milliliter­n kann unter Umständen bis zu drei Menschenle­ben retten.

Blut spenden kann jeder Gesunde vom 18 bis zum 73. Geburtstag, Erstspende­r dürfen jedoch nicht älter als 64 Jahre sein. Damit die Blutspende gut vertragen wird, erfolgt vor der Entnahme eine ärztliche Untersuchu­ng. Die eigentlich­e Blutspende dauert laut DRK-Ankündigun­g nur wenige Minuten. Mit Anmeldung, Untersuchu­ng und anschließe­ndem Imbiss sollten Spender eine gute Stunde Zeit einplanen. Zur Blutspende ist der Personalau­sweis mitzubring­en.

Alternativ­e Blutspende­termine sind unter der gebührenfr­eien Hotline 0800 / 119 49 11 und im Internet erhältlich unter

www.blutspende.de

Newspapers in German

Newspapers from Germany