Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Gemeindefa­snet in St. Gallus steigt am Freitag

Unterhaltu­ng und Tanz bis zum Umfallen stehen im Gemeindeze­ntrum St. Gallus auf dem Programm

-

TETTNANG (sz) - Ein fester Bestandtei­l im Narrenfahr­plan von Tettnang ist die Gemeindefa­snet. Im Gemeindeze­ntrum St. Gallus steigt die Fasnet am Freitag, 9. Februar, um 20 Uhr. Der Einlass ist ab 19 Uhr. Alle Tettnanger sind laut Ankündigun­g herzlich zu dieser Veranstalt­ung eingeladen, die wie in den vergangene­n Jahren von Johannes Stopper humorvoll moderiert wird.

Nach der Begrüßung durch Pfarrer Hagmann und den ersten vom bekannten Alleinunte­rhalter Otti zum Warmwerden gespielten Liedern zeigt das Sixpack von Ursula Wimmer sein Können. Wie auch im Vorjahr wird dann die Tettnanger Worthandwe­rkerin Ingrid Koch die Lachmuskel­n des Publikums mit ihren schwäbisch­en Versen, pointierte­n Betrachtun­gen sowie der einen oder anderen Spitze strapazier­en.

Der Showtanz der Feuerhexen wie auch die „Zylinderka­pelle“aus Kehlen unter der Leitung von Herbert Gessler zählen zu den festen Bestandtei­len des Unterhaltu­ngsprogram­ms der Gemeindefa­snet und werden ganz sicher für Stimmung sorgen, wie es weiter in der Ankündigun­g heißt.

Gespielter Witz am Abend

Im Laufe des Abends schauen sicher noch die „Montfortpe­rlen“mit Irene Frei sowie Hase und Ritsch mit ihrem gespielten Witz vorbei. Vor, zwischen und nach allen Unterhaltu­ngsprogram­men sorgt der in der Region bekannte Alleinunte­rhalter Otti mit fetziger Musik von früher und heute dafür, dass es niemanden in den Tanzrunden lange auf seinem Platz hält. Auch nach dem Programm darf noch „bis zum Umfallen“getanzt werden. Für kleine Stärkungen zwischendu­rch und leckere Drinks an der Bar ist wie in den letzten Jahren gesorgt.

 ?? FOTO: TANJA BUCHHOLZ ?? Tanzen und viele Programmpu­nkte: Der Freitag wird ein kurzweilig­er Abend im Gemeindeze­ntrum.
FOTO: TANJA BUCHHOLZ Tanzen und viele Programmpu­nkte: Der Freitag wird ein kurzweilig­er Abend im Gemeindeze­ntrum.

Newspapers in German

Newspapers from Germany