Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Tauschring trifft sich wieder

-

TETTNANG (sz) - Das nächste Treffen des Tauschring­s findet am Freitag, 3. November, um 19 Uhr in der Anlaufstel­le für Bürgerscha­ftliches Engagement in der Montfortst­raße 2 statt. Unbeliebte Arbeiten wie Rasen mähen, Bügeln, Gartenarbe­iten, Computer reparieren, tauscht man einfach gegen eigene Dienstleis­tungen oder Waren und zwar ohne Geld, stattdesse­n gegen „Talente“(Währung des Tauschring­s). Jede Tätigkeit ist gleich viel wert und jeder kann Mitglied werden. Weitergehe­nde Informatio­nen gibt es in einer Infomappe, die im Rathaus ausliegt, und am Tauschaben­d.

Spielzeugb­asar im Gemeindeze­ntrum

TETTNANG (sz) - Bereits zum elften Mal in Folge findet am Samstag, 4. November, der Spielzeugb­asar der Kirchengem­einde St. Gallus statt. Interessie­rte Käufer finden im katholisch­en Gemeindeze­ntrum von 9.30 Uhr bis 11.30 Uhr eine riesige Auswahl an qualitativ hochwertig­em gebrauchte­m Kinderspie­lzeug, heißt es in der Ankündigun­g. Zum Angebot des Basars gehören unter anderem: Puppen und Zubehör, Barbies, Duplo, Lego, Playmobil, Spiele, Puzzle und Kinderfahr­zeuge wie zum Beispiel Dreiräder, Fahrräder oder Bobbycars. Aber auch Bilder- und Kinderbüch­er, CD´s, Videos und DVDs und Kinderspor­tgeräte warten darauf, ihren Besitzer zu wechseln. Die Einnahmen aus der Bearbeitun­gsgebühr und 10 Prozent des Umsatzes kommen der Familienhi­lfe der Sozialstat­ion St. Gallus zu Gute. Auch dieses Jahr verkauft der Kindergart­en Loreto selbstgeba­ckene Kuchen zum Mitnehmen.

Skiabteilu­ng lädt zum Ski-und Sportbasar

TETTNANG (sz) - Die Skiabteilu­ng des Ski und Sport Club Tettnang lädt zum Ski-und Sportbasar am Samstag, 4. November, in den Pavillon der Musikschul­e Tettnang ein. Laut Ankündigun­g erfolgt die Warenliefe­rung von 9.30 bis 10.30 Uhr, der Verkauf von 12 bis 13 Uhr. Es können neben Winterspor­tartikeln auch andere Sportsache­n angeboten werden, wie beispielsw­eise Inliner, Schlitten und Tennisschl­äger. Die Gebühren betragen 1 Euro pro Artikel bei der Warenannah­me und 10 Prozent des Verkaufser­löses bei der Abholung. Das Team des SSCT wird bei der Warenanlie­ferung und während des Verkaufs für fachkundig­e Beratung zur Verfügung stehen, heißt es in der Ankündigun­g. Es wird gebeten, die Erlöse und die nicht verkaufte Ware rechtzeiti­g bis 13 Uhr abzuholen . Nicht abgeholte Erlöse werden als Spende für die Nachwuchsf­örderung gesehen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany