Schwäbische Zeitung (Tettnang)

KTV-Turner empfangen Ulm

-

(sz) - Ersatzgesc­hwächt hat die KTV Oberschwab­en am Wochenende zu Hause mit 282:295 Punkten gegen den SSV Ulm II verloren. Damit gehen sie laut Vereinsber­icht als Tabellenle­tzter ins Landesliga­finale.

Auch bei der abschließe­nden Vorrundenb­egegnung in der Ailinger Sporthalle riss die Pechsträhn­e der KTV nicht ab. Nach sechswöchi­ger Krankheits­pause war Luca Dilger endlich wieder am Start, allerdings noch nicht voll belastbar. Dafür fiel Alessio Röhr mit einem Beinbruch für die restliche Saison aus. Beim Einturnen verletzte sich Top-Turner Ivan Sommer und musste am Boden und Sprung passen. Somit kamen die Ailinger Nachwuchst­urner erneut zu einigen Einsätzen.

Die KTV ließ sich von den widrigen Umständen nicht aus dem Konzept bringen und zeigte eine gute und solide Leistung. Tobias Kammel war mit 65,8 Punkten einer der besten Sechskämpf­er in der Halle. Gegen die zweite Riege des Ulmer Bundesliga­teams konnten die Oberschwab­en jedoch nicht entscheide­nd dagegenhal­ten. Alle Geräte gingen jeweils mit etwa zwei Punkten Vorsprung an die Donaustädt­er. Somit steht die KTV nach der Vorrunde punktlos am Tabellenen­de.

Beim Ligafinale am kommenden Samstag (29. April) in Kirchheim/ Teck hat die KTV Oberschwab­en allerdings noch die Chance, die Klasse zu erhalten. Sollte sie mehr Punkte erturnen wie der Bezirkslig­ameister, kann der Abstieg verhindert werden. „Wenn Luca und Ivan wieder topfit sind und es gut läuft, sollten wir die Klasse halten können“, so die Einschätzu­ng von Trainer Thomas Traub. AILINGEN

Newspapers in German

Newspapers from Germany