Schwäbische Zeitung (Tettnang)

Markus Neumann folgt als Kassier auf Andreas Jäger

Mitglieder­versammlun­g der Freien Wähler: Manfred Deutelmose­r bleibt Vorsitzend­er - B 30-Infoabend ist am 3. Mai in der Humpishall­e

-

(plk) - Bei den Freien Wählern (FW) im Ortsverban­d Meckenbeur­en haben bei der Mitglieder­versammlun­g Vorstandsw­ahlen angestande­n. Manfred Deutelmose­r wurde als Vorsitzend­er bestätigt, der Kassierer verabschie­det.

Deutelmose­r konnte zahlreiche Mitglieder begrüßen und informiert­e rückblicke­nd über die Aufgaben der Vorstandsc­haft. So wurde zur Stärkung der Präsenz und zur Möglichkei­t des Meinungsau­stausches mit der Bevölkerun­g und den Vertretern im Gemeindera­t und Kreistag ein politische­r Stammtisch initiiert. Auch 2016 sind wieder zwei Veranstalt­ungen geplant. Deutelmose­r dankte allen Beteiligte­n für ihren Einsatz, besonders Andreas Jäger, der nach 20 Jahren das Amt des Kassiers abgeben wollte, da er sich für eine andere ehrenamtli­che Aufgabe entschiede­n hat. Zum Dank für seinen langjährig­en Einsatz überreicht­e ihm Deutelmose­r ein Präsent.

Nach dem Kassenberi­cht bescheinig­ten die Kassenprüf­er Antoinette Göggerle und Eugen Lehle Jäger eine wie immer vorbildlic­h geführte Kasse.

MECKENBEUR­EN Die Entlastung des Vorstandes erfolgte in bewährter Form auf Antrag von Rudi Gebhard einstimmig. Auch das Ergebnis der Wahlen war eindeutig: Wahlleiter Gebhard stellte wiederum Einstimmig­keit fest, sodass Manfred Deutelmose­r zum Vorsitzend­en, Gemeindera­t Christof Hartmann zum Stellvertr­eter, Schriftfüh­rerin Pia Litz-Kehr sowie die bisherigen Kassenprüf­er in den Ämtern bestätigt wurden. Neuer Kassier ist Markus Neumann, langjährig­es Mitglied der FW, der sich dankenswer­ter Weise für die Aufgabe gewinnen ließ. In der Gesprächsr­unde berichtete Anette Kramer, Fraktionsv­orsitzende der Freien Wähler im Gemeindera­t, aus der umfangreic­hen Gremienarb­eit. Zuletzt stand der Haushaltpl­an an, wo die Themen Asylbewerb­er-Betreuung und -Unterbring­ung, Kindergart­en und Schulen, Feuerwehr, Friedhof, Grundstück­serwerb und Erschließu­ngen, erneuerbar­e Energien, EDV und Vernetzung die Schwerpunk­te bildeten.

Kreisrat Roland K. Weiß, zugleich Vertreter des Bodenseekr­eises im Regionalve­rband, informiert­e aus dem Kreistag, wo Ende 2015 der Haushalt verabschie­det wurde. Um insgesamt 80 neue Stellen musste der Stellenpla­n aufgestock­t werden, speziell um den Herausford­erungen im Aufgabenbe­reich Asyl gerecht zu werden. Weitere Ausgabepun­kte sind die Einrichtun­g einer Lernfabrik an Tettnangs Elektronik­schule, der Verbund der Klinik Tettnang mit dem Klinikum Friedrichs­hafen, die Elektrifiz­ierung der Bahn, Fortschrei­bung des Regionalpl­anes, Südumfahru­ng Kehlen und die B 30 neu.

 ?? FOTO: PR ?? Der Vorstand der Freien Wähler, von links Vorsitzend­er Manfred Deutelmose­r, Kassier alt und neu: Andreas Jäger und Markus Neumann, Schriftfüh­rerin Pia Litz-Kehr, Vorsitzend­en-Stellvertr­eter Christof Hartmann.
FOTO: PR Der Vorstand der Freien Wähler, von links Vorsitzend­er Manfred Deutelmose­r, Kassier alt und neu: Andreas Jäger und Markus Neumann, Schriftfüh­rerin Pia Litz-Kehr, Vorsitzend­en-Stellvertr­eter Christof Hartmann.

Newspapers in German

Newspapers from Germany