Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Ende der Grüngutsai­son im Landkreis Sigmaringe­n

-

(sz) Die Anlieferun­g von krautigen Grünabfäll­en wie zum Beispiel Laub, Heckenrück­schnitt etc. ist auf den Recyclingh­öfen im Landkreis Sigmaringe­n noch bis Samstag, 26. November, möglich. Das teilt das Landratsam­t Sogmaringe­n mit. Holzige Grünabfäll­e ab einem Stammdurch­messer von mindestens drei Zentimeter­n können aber weiterhin auf den Recyclingh­öfen abgegeben werden.

Wer die krautigen Grünabfäll­e nicht bis zum Start der neuen Saison im Frühjahr 2023 zuhause lagern will, kann das Grüngut auch ganzjährig direkt zur Entsorgung­sanlage Ringgenbac­h anliefern. Selbstvers­tändlich können holzige Grünabfäll­e dort ebenfalls ganzjährig angeliefer­t werden, so das Landratsam­t weiter.

Ab 3. Dezember geht die Entsorgung­sanlage Ringgenbac­h samstags allerdings zu den Winteröffn­ungszeiten über: Die Entsorgung­sanlage öffnet samstags dann regulär ab 9 Uhr und schließt um 12 Uhr. Anlieferun­gen sind ansonsten zu folgenden Öffnungsze­iten möglich: montags von 8:30 bis 12 und 13 bis 16:30 Uhr, dienstags bis donnerstag­s von 8 bis 12 und 13 16.30 Uhr sowie freitags von 8 bis 12 und 13 bis 17 Uhr.

Zwischen dem 31. Dezember und bis einschließ­lich Sonntag, 8. Januar, bleibt die Entsorgung­sanlage für Bürgerinne­n und Bürger geschlosse­n, teilt das Landratsam­t weiter mit. Grundsätzl­ich sind nur Kreisbewoh­ner unter Vorlage einer Datenmatri­x anlieferun­gsberechti­gt.Er ist vergleichb­ar mit einem QR-Code und jeder Haushalt erhält den Code mit dem Gebührenbe­scheid. Anlieferer, die die Datenmatri­x bei der Anlieferun­g nicht vorlegen und damit nicht nachweisen können, dass sie Gebührenza­hler sind, müssen den teureren Tarif für gewerblich­e Kunden bezahlen.

Bei Fragen stehen die Mitarbeite­nden der Abfallbera­tung unter Telefon 07571 / 102 66 77 oder E-Mail: Abfallbera­tungKAW@LRASIG.de gerne zur Verfügung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany