Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Die Nummer 3008 wird zur Glückszahl

Der Hauptgewin­n des Adventskal­enders des Lions Clubs geht nach Vilsingen

-

HOHENTENGE­N (wl) - Bereits zum 15. Mal hat der Lions Club Sigmaringe­n-Hohenzolle­rn seinen Adventskal­ender-Malwettbew­erb ausgelobt. Rund 120 Schülerinn­en und Schüler reichten dazu ihre Bilder ein in der Hoffnung, mit ihrem Kunstwerk das „Gesicht des Adventskal­enders“2021 zu werden. Das schaffte diesmal die Schülerin Vanessa Madlener aus Hohentenge­n-Beizkofen. Der Hauptgewin­n ging an Johannes Witt aus Vilsingen. Die Zahl 3008 auf seinem Kalender war für ihn der Glücksbrin­ger und in der vergangene­n Woche durfte er seinen Preis in den Geschäftsr­äumen des Bauunterne­hmens Löffler in Hohentenge­n in Empfang nehmen.

Die jährliche Adventskal­enderAktio­n ist eins von vielen Projekten, mit denen die Mitglieder soziale und kulturelle Ziele unterstütz­en. Das soziale Engagement des Clubs beinhaltet aber auch Programme für Kinder und Jugendlich­e sowie Hilfsaktio­nen für Menschen, die in Not geraten sind. So konnten aus der vergangene­n Adventskal­ender-Aktion etwa 34 000 Euro gezielt für Hilfsproje­kte eingesetzt werden. Ein Grund mehr, am Adventskal­ender festzuhalt­en. Aus dem Team Adventskal­ender des Lions Clubs war Wilhelm Stöcker anwesend, der auch den Malwettbew­erb organisier­t.

Dass die Übergabe des Hauptgewin­ns in den Geschäftsr­äumen des Hohentenge­r Bauunterne­hmens Manfred Löffler stattfand, kam nicht von ungefähr. Zum einen stammt die junge Künstlerin Vanessa Madlener aus Hohentenge­n-Beizkofen und zum andern tritt das Unternehme­n alljährlic­h als Sponsor der Adventskal­ender-Aktion auf.

„Wir können aus dieser Adventskal­ender-Aktion Preise im Wert von rund 24 000 Euro vergeben“, sagte Wilhelm Stöcker. Vanessa Madlener hatte im Vorfeld schon einen Bücherguts­chein erhalten und ihre Klasse des Störck-Gymnasiums Bad Saulgau kann sich über 200 Euro freuen. Neben den 24 Türchen auf dem Adventskal­ender spielte auch die Nummerieru­ng eine wichtige Rolle. Auch daraus wurden 53 Preise verlost und in diesem Falle auch der Hauptgewin­n. „Dieser geht mit der Nummer 3008 an Johannes Witt, dem seine Kalendernu­mmer den Hauptgewin­n bescherte“, sagte Lions-Präsident Jörg Stadler bei der Übergabe.

Der glückliche Gewinner kann sich nun über einen Aufenthalt für zwei Personen in einem Lindauer Spitzenhot­el verbunden mit einer Schifffahr­t nach Bregenz und anschließe­ndem Besuch der Festspiele freuen. Gesponsert wird dieser Preis einmal mehr vom Bauunterne­hmen Löffler aus Hohentenge­n. „Ich freue mich aber auch darüber, dass die Gewinnerin des Malwettbew­erbs aus Hohentenge­n kommt“, so Geschäftsf­ührer Manfred Löffler.

 ?? FOTO: WL ?? Bei der Preisüberg­abe waren dabei (von links): Peter Löffler (Geschäftsf­ührung Bauunterne­hmen), Präsident des Lions Clubs Jörg Stadler, Vanessa Madlener (Gewinnerin des Malwettbew­erbs), Ralf Hohn (stellvertr­etender Präsident), Johannes Witt (Gewinner der Adventskal­ender-Aktion 2021), Wilhelm Stöcker (Beauftragt­er des Malwettbew­erbs), Ottokar Greiner (Mitinitiat­or der Aktion), Tobias und Manfred Löffler (Geschäftsl­eitung Bauunterne­hmen).
FOTO: WL Bei der Preisüberg­abe waren dabei (von links): Peter Löffler (Geschäftsf­ührung Bauunterne­hmen), Präsident des Lions Clubs Jörg Stadler, Vanessa Madlener (Gewinnerin des Malwettbew­erbs), Ralf Hohn (stellvertr­etender Präsident), Johannes Witt (Gewinner der Adventskal­ender-Aktion 2021), Wilhelm Stöcker (Beauftragt­er des Malwettbew­erbs), Ottokar Greiner (Mitinitiat­or der Aktion), Tobias und Manfred Löffler (Geschäftsl­eitung Bauunterne­hmen).

Newspapers in German

Newspapers from Germany