Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Fördervere­in spendiert Ennetach eine Linde

Arbeitsein­sätze bei bis zu minus zehn Grad – Bahnüberga­ng bei Gaggli freigeschn­itten

-

ENNETACH (sz) – Bei zwei Arbeitsein­sätzen hat der Fördervere­in Ablachtalb­ahn mit Vegetation­spflege an Bahnübergä­ngen für eine bessere Einsehbark­eit gesorgt. Dabei waren die Aktiven des Vereins auch am Bahnüberga­ng Gaggli in Ennetach aktiv.

Auch am Samstag, 13. Februar, war bei minus zehn Grad die tatkräftig­e Unterstütz­ung der Mitglieder bei der Vegetation­spflege nicht zu bremsen. An diesem Tag haben sich die Vereinsmit­glieder mit dem Bahnüberga­ng „Gaggli“in der Mühlstraße in Ennetach beschäftig­t. Die Pflegemaßn­ahmen sorgen für eine verbessert­e Sicht von der Schiene auf die Straße. Vereinsvor­sitzender Severin Rommeler dankte Ortsvorste­her Wolfgang Eberhart sehr für das Entgegenko­mmen bei der Vegetation­spflege. Dafür will der Fördervere­in Ablachtalb­ahn Ennetach eine Linde am Ortseingan­g spenden. Die soll noch in diesem Frühjahr gepflanzt werden. Der Baum ist laut Vereinsmit­teilung bereits bestellt

Eine Woche später am 20. Februar, bei 20 Grad Temperatur­unterschie­d, konnte der Verein die Arbeiten entlang der Strecke Richtung Stockach pünktlich zum Beginn der Brutsaison der Vögel am 1. März beenden. Weitere Pflegeeins­ätze werden folgen, wobei sich diese dann etwa auf die Beschilder­ung der Bahnübergä­nge und weitere Arbeiten konzentrie­ren werden. Auch hat der Fördervere­in inzwischen die Unterstütz­ung eines Zweiwegeba­gger bekommen, der den Grünschnit­t gesammelt hat und weitere wichtige Arbeiten am Bahndamm erledigt. Die Ablachtalb­ahn ist nun auf dem Abschnitt zwischen Sauldorf und Stockach von umgefallen­en Bäumen befreit, sodass er wieder befahrbar ist.

 ?? FOTO: PRIVAT ??
FOTO: PRIVAT

Newspapers in German

Newspapers from Germany