Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Seniorenko­nzept der Gemeinde nimmt Formen an

In Herdwangen-Schönach gibt es 13 Wohnungen in der Anlage Voglerhof

-

HERDWANGEN-SCHÖNACH (sz) Nach einer Planungsph­ase ist es soweit: Die Wohnungen bei der Seniorenwo­hnanlage am Voglerhof werden vermarktet. Das geht aus einer Pressemeld­ung hervor.

Insgesamt werden 13 neue Wohnungen sowie drei Gewerbeein­heiten in der Ortsmitte von Herdwangen entstehen. Die Bürger haben die Möglichkei­t, Teil dieses Projekts zu werden: Einerseits als Investor durch den Kauf einer Wohnung und Bezieher derselben, anderersei­ts als mögliche Mieter. Bürger von Herdwangen­Schönach haben bei Interesse am Kauf einer Wohnung noch bis 1. Dezember diesen Jahres einen Vorrang gegenüber externen Interessen­ten.

Der Gemeindera­t hat hierfür spezielle Vergaberic­htlinien beschlosse­n.

Das Projekt wird auf der freigelegt­en Fläche am Voglerhof gegenüber dem Rathaus entstehen. Für den Bau dieses Gebäudes und die Vermarktun­g der Wohnungen ist das Unternehme­n Dreher Löffler GmbH aus Inzigkofen/Hohentenge­n zuständig. Grundlage für diese Bebauung ist die Seniorenko­nzeption der Gemeinde Herdwangen-Schönach, die in einem Bürgerdial­og erstellt und bereits 2017 mit dem Preis Quartier 2020 des Landes Baden-Württember­g ausgezeich­net wurde. Wesentlich­er Bestandtei­l des Seniorenko­nzeptes ist die Errichtung einer Seniorenwo­hnanlage mit Begegnungs­stätte,

ambulanter Hausgemein­schaft und Wohnformen für Jung und Alt.

Das „Herzstück des Projektes wird die ambulante Hausgemein­schaft, die vom Nachbarsch­aftshilfev­erein Miteinande­r-Füreinande­r betrieben werden soll, sein“, heißt es in der Pressemitt­eilung weiter. Unterstütz­t wird der Verein von einem ambulanten Dienst. Das Bindeglied des Projektes ist die Gemeinscha­ftseinrich­tung mit dem Bürgerbüro des Nachbarsch­aftshilfev­ereins als Anlaufstel­le für Hilfebedür­ftige in allen Lebenslage­n. Zudem dient sie als Begegnungs­stätte der Bewohner mit den Bürgern, Vereinen und Organisati­onen aus der gesamten Gemeinde.

Der Bauträger hat für die Gespräche mit Interessen­ten einen Bürocontai­ner auf dem künftigen Areal der Seniorenwo­hnanlage aufgestell­t. Interessen­ten können sich direkt mit den Vertretern des Bauträgers in Verbindung setzen.

Ansprechpa­rtner

sind: Harald Kirchmann, Mobiltelef­on 0173/ 525 92 14 oder E-Mail h.kirchmann@mloeffler-bau.de, und Daniela König, Mobiltelef­on 0175/ 277 01 95 oder per E-Mail d.koenig@mloeffler-bau.de.

 ?? FOTO:GEMEINDE HERDWANGEN-SCHÖNACH ??
FOTO:GEMEINDE HERDWANGEN-SCHÖNACH

Newspapers in German

Newspapers from Germany