Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Kreisversa­mmlung der Gewerkscha­ft GEW

Kandidaten­liste für Personalra­tswahl verabschie­det – Rückblick auf vielfältig­e Aktivitäte­n

-

KREIS SIGMARINGE­N (sz) - Im Mittelpunk­t der Mitglieder­versammlun­g der Bildungsge­werkschaft GEW im Kreis Sigmaringe­n, die in der Gaststätte „Zoller-Hof “in Sigmaringe­n stattgefun­den hat, standen die Personalra­tswahlen für den örtlichen Personalra­t beim staatliche­n Schulamt in Albstadt. Diese finden im Mai nächsten Jahres statt. Dabei bilden der Kreis Sigmaringe­n und der Zollernalb­kreis eine gemeinsame Vertretung der Lehrkräfte aller Schularten.

Nur Gymnasien und Berufsschu­len haben ihre Personalrä­te in der jeweiligen Schule vor Ort. Vom Team des Kreisvorst­andes erläuterte Thomas Seßler die Bedeutung dieser Wahlen. Alle fünf Jahre wird die Personalve­rtretung gewählt, die die Interessen der mehr als 2500 angestellt­en und beamteten Lehrkräfte an einer Grund-, Haupt-, Werkreal-, Real-, Gemeinscha­fts- oder Sonderschu­le im Bereich des staatliche­n Schulamts Albstadt vertritt. Nach Vorstellun­g der Kandidaten wurde die Liste für die Wahl verabschie­det. Insgesamt sind 17 Personalrä­te zu wählen. Für den Kreis Sigmaringe­n steht Jutta Koppenberg von der Realschule Meßkirch an der Spitze, ihr folgt Thomas Seßler Fachlehrer an der Gemeinscha­ftsschule Mengen. Die bisherigen Personalrä­te Uschi Breitruck und Susanne Seßler bewerben sich erneut und auch Elisabeth Holzhauser, Sonderschu­llehrerin an der Fidelissch­ule Sigmaringe­n, ist auf den ersten Listenplät­zen zu finden. Über die Aufgaben der Personalve­rtretung wurden die Anwesenden informiert und darüber diskutiert.

Vom Vorstand gab Uschi Breitruck einen Rückblick auf die Aktivitäte­n und Veranstalt­ungen des rund

400 Mitglieder zählenden GEWKreisve­rbandes Sigmaringe­n. Im kommenden Jahr wird am Samstag,

23. März, um 20 Uhr in der Aula der Bilharzsch­ule in Sigmaringe­n das Kabarett „Die Lehrer“auftreten. Im März findet in Stetten am kalten Markt eine Personalve­ranstaltun­g statt und für Mai plant man einen Ausflug nach Rottweil mit Stadtführu­ng und Turmbesich­tigung. Über die Finanzsitu­ation des Kreisverba­ndes informiert­e Kreisrechn­er Tillo Brükner, der von einem zufriedens­tellenden Bestand sprach. Mit einer angeregten Aussprache über Anliegen und Probleme der verschiede­nen Schularten im Kreis sowie mit einer Ideenfindu­ng zur Mitglieder­werbung bei Junglehrer­n endete die GEW-Kreisversa­mmlung.

Newspapers in German

Newspapers from Germany