Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Über die Alpen von Sonthofen bis an den Gardasee

In zahlreiche­n Trainingss­tunden bereiten sich die Alpencross­er auf die Tour vor

-

INNERINGEN (sz) - Mit dem spannenden Reiseberic­ht von Gerhard Sprißler, der letztes Jahr bis nach Aquilonia (bei Neapel) radelte, wurde das Interesse einer Gruppe ambitionie­rter Radfahrer aus Inneringen geweckt. „Du könntest uns doch über die Alpen bis an den Gardasee führen“, so der Wunsch.

Und als von Helga und Willi Gerbracht die Zusage kam, für Notfälle, Gepäck und den täglichen Vitaminsch­ub auf der Strecke zu sorgen, war die Entscheidu­ng pro „MTB Inneringen Alpencross 2018" bei neun Teilnehmer­n gefallen. Der Coach Gerhard hatte im Vorfeld alles ausgetüfte­lt, die Etappenabs­chnitte ausgewählt, Unterkünft­e gebucht, und in zahlreiche­n Trainingss­tunden seit dem Frühjahr auf den Alpencross vorbereite­t. Los ging es in Sonthofen. Bei strahlende­m Sonnensche­in erwartete die Gruppe am Oberjochpa­ss die erste Herausford­erung, die mit einem herzhaften Weißwurstf­rühstück belohnt wurde, weiter ging es durchs Tannheimer­tal ins Lechtal nach Elmen.

Tag zwei: Über den Namlos-Pass und den Fernpass (tolle Verpflegun­g), ins Inntal bis nach Prutz: 120 Kilometer, 1900 Höhenmeter rauf, 2030 runter. Tag drei: Von Prutz durch die wilde Finstermün­zer Schlucht bis nach Vulpera. Tag vier: Der wohl anstrengen­dste Tag der Tour. Mit 2500 Höhenmeter­n und knapp 70 Kilometer Distanz folgte die technisch anspruchsv­ollste, aber dafür auch landschaft­lich eindrucksv­ollste Etappe von Scoul über den Pass Costainas (2251 Meter) durch den Engadin Nationalpa­rk mit einer rasanten Abfahrt runter nach Fuldera. Dank Willi und Helga gab es beste Verpflegun­g, neue Kraft wurde geschöpft, um dann ins Gebiet Döss Radond (2234 Meter) hoch zu radeln und das malerische Hochtal Val Mora zu genießen, ehe es auf abenteuerl­ichen Single Trails zum Lago di San Giacomo ging. Vermeintli­ch fast am Ziel ging es nochmal auf 2200 Meter zum Skiressort Interalpen hoch, das die Gruppe nach gut zehn Stunden im Sattel fix und fertig, aber überglückl­ich erreichten. An Tag fünf führte Gerhard die Teilnehmer über Bormio nach Santa Caterina, an Tag sechs über den grandiosen Gavia Pass (2518 Meter) nach Monclassic­o. Am siebten Tag Anstieg nach Madonna di Campiglio durch die Brenta weiter nach Kalfein und am achten Tag konnte man den See, nach der Einkehr bei Wine&Bike, schon riechen und alle stürzten kurz danach voll Stolz samt Radkleidun­g in Torbole in die Fluten.

Dank des souveränen Coachs erlebten die Alpencross­er eine atemberaub­ende Woche mit der beeindruck­enden Bilanz von über 500 Kilometern und knapp 10000 Höhenmeter­n.

 ?? FOTO: PRIVAT ?? „MTB Inneringen Alpencross 2018" findet bei neun Teilnehmer­n Gefallen.
FOTO: PRIVAT „MTB Inneringen Alpencross 2018" findet bei neun Teilnehmer­n Gefallen.

Newspapers in German

Newspapers from Germany