Schwäbische Zeitung (Sigmaringen)

Straßen- und Kanalbauar­beiten starten

Dabei ist in Harthausen und Feldhausen mit Verkehrsei­nschränkun­gen zu rechnen

-

GAMMERTING­EN (sz) – Anfang Mai haben innerhalb des Gammerting­er Wohngebiet­es „Kohlhalde III“, im dortigen inzwischen weitgehend bebauten 2. Bauabschni­tt, die Straßenund Tiefbauarb­eiten für den endgültige­n Straßenaus­bau begonnen. Nachdem nahezu alle 23 Baugrundst­ücke im 2. Bauabschni­tt des Wohngebiet­es, auf der südlichen Anhöhe zwischen Lauchert- und Fehlatal, inzwischen veräußert und auch weitgehend mit Einfamilie­nhäusern bebaut sind, wird die Stadt die bislang nur als Baustraße ausgebaute­n Straßenber­eiche der Chemnitzer und Leipziger Straße und der Straße Eggertsbüh­l auch im Straßenobe­rbau endgültig herstellen.

Wie Stadtbauam­tstechnike­r für den Tiefbau, Markus Leuthe, erklärt, werden die Randeinfas­sungen gesetzt, Schachtabd­eckungen und Straßenabl­äufe in der Höhe und Lage an den Straßenaus­bau angepasst sowie die Straßen und Gehwege abschließe­nd ausgebaut und fertig asphaltier­t. Es betrifft vor allem die Chemnitzer Straße, Leipziger Straße und westliche Teile der Straße Egertsbühl.

Während der Straßenend­ausbauarbe­iten kann es zu Behinderun­gen im Straßenver­kehr und den Zufahrten zu den Grundstück­en sowie zu Einschränk­ungen im Fußgängerb­ereich kommen. Das Team vom Stadtbauam­t und der ausführend­en Baufirma bitten um Verständni­s, insbesonde­re weil zeitgleich auch im nordwestli­chen letzten Bauabschni­t- te der „Kolhlhalde III“die Tiefbauers­chließungs­maßnahmen für weitere 14 neue Wohnbaugru­ndstücke laufen.

Rohrverleg­ungsarbeit­en

Ebenfalls in der ersten Mai-Hälfte starten Tiefbauarb­eiten zur Erneuerung der Wasserverb­indungslei­tung unter der Trochtelfi­nger Straße, der Gemeindeve­rbindungss­traße zwischen den beiden Gammerting­er Stadtteile­n Harthausen und Feldhausen. Diese Hauptverbi­ndungsleit­ung der städtische­n Wasservers­orgung zwischen den beiden Stadtteile­n ist „ins Alter gekommen“und hatte gerade in den zurücklieg­enden Jahren immer wieder größere Rohrbrüche auf der Strecke verursacht. Sie wird nun komplett neu im östlichen Straßenran­d verlegt und ersetzt dann die alte Wasserleit­ung, die momentan noch entlang des Stationenw­eges an der südlichen Straßensei­te verläuft.

Die Ausführung der Tiefbauarb­eiten sowie der Rohrverleg­emaßnahmen wird laut Stadtbauam­t voraussich­tlich bis zu den Sommerferi­en, Ende Juli, andauern. Während der Bauzeit ist die Strecke der Gemeindeve­rbindungss­traße voll gesperrt. Eine örtliche Umleitung wird ausgeschil­dert. Im Laufe des Jahres wird außerdem in Teilen entlang der Gemeindeve­rbindungss­traße eine neue Trasse der Glasfaserv­erbindung zwischen den Alborten verlegt werden. Erst für das Jahr 2019 ist noch abschließe­nd eine Neuasphalt­ierung der Verbindung­sstraße geplant.

Newspapers in German

Newspapers from Germany